Medien und Senioren Kleine Anfrage vom 23.05.2018
Der kompetente Umgang mit den digitalen Kommunikations- und Informationsmedien ist mittlerweile ein erheblich wichtiger Faktor für erhöhte Chancen zur sozialen Teilhabe am gesellschaftlichen Leben im Alter geworden. Verschiedene Studien zeigen jedoch, dass die uneingeschränkte Teilhabe nicht immer möglich ist. Ergebnisse zeigen, dass viele ältere Menschen abgehängt sind, auf der Strecke bleiben und ihnen die kommunikative Nutzung verschlossen bleibt. Besonders und gerade unsere Seniorentreffs in Hamburg und in Wandsbek im Speziellen haben hier eine wichtige Aufgabe zu leisten. Sie sollen Hilfe und Unterstützung bieten, damit die Internetkompetenz für Seniorinnen und Senioren kompetent erschlossen werden kann.
Vor diesem Hintergrund fragen wir die zuständige Behörde:
Das Bezirksamt antwortet wie folgt: 04.06.2018
Siehe Anlage 1.
Die Kosten für den Internetzugang werden durch die Zuwendungen der FHH abgedeckt.
Die Bezirksversammlung beschloss am 30. November 2017, den staatlich geförderten Seniorentreffs für die IT - Ausstattung 9.369,39 € zur Verfügung zu stellen (siehe BV-Drs. 20 - 5094).
Den Seniorentreffs werden die erforderlichen Honorarmittel für die Durchführung von Schulungen / Kursen durch Zuwendung zur Verfügung gestellt.
Die Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz (BGV) finanziert IT-assoziierte Volkshochschul-Angebote für die Multiplikator*innen der Seniorentreffs durch die Fortbildungs- und Servicestelle für Seniorentreffs.
Eine Anlage zu den Fragen 1 bis 3
Keine Orte erkannt.
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.