Maßnahme "Wandse - Mecklenburger Straße, Strukturverbesserung" im Maßnahmenspeicher "Wasserwirtschaft" gemeinsam mit den Anwohnern entwickeln Beschlussvorlage des Regionalausschusses Rahlstedt
Mit Drucksache 20-6431 hat das Bezirksamt Wandsbek der Bezirksversammlung am 24.10.2018 folgendes mitgeteilt:
„Eine das Gewässergrundstück betreffende Maßnahme „Wandse – Mecklenburger Straße, Strukturverbesserung“ ist im Maßnahmenspeicher „Wasserwirtschaft“ enthalten. Unabhängig davon wurde aktuell eine Mahd der Böschungsflächen beauftragt“.
Die Maßnahme „Wandse – Mecklenburger Straße, Strukturverbesserung“ ist seit 2012 im Maß-nahmenspeicher „Wasserwirtschaft“. Im Arbeitsprogramm 2019 / Maßnahmenspeicher der Wasserwirtschaft ist die Maßnahme im Punkt 2 Umsetzung EG‐WRRL ‐ extern gesetzte Fristen aufgeführt.
Die mindestens einmal jährlichen notwendigen Pflegemaßnahmen des Stadtgrüns (Mahd) der Böschungsflächen auf der Seite zur Mecklenburger Straße sind erfolgt.
Auf der Seite der Grundstücke an der Wandse sind diese mindestens einmal jährlichen notwendigen Pflegemaßnahmen des Stadtgrüns nicht erfolgt. Hier entwickelt sich ein Grünwildwuchs, der auch auf die Grundstücke an der Wandse übergreift und das Pflegen der Grundstücksflächen erheblich erschwert.
Vor diesem Hintergrund möge die Bezirksversammlung beschließen:
Das Naturschutzreferat im Bezirksamt Wandsbek wird unter Beteiligung der Wasserwirtschaft gebeten, für den Abschnitt der Wandse an der Mecklenburger Straße auf der Seite der Privatgrundstücke zu prüfen, welche Maßnahmen zu einer ökologisch besonders wertvollen Fläche führen.
Weiterhin sollte den Grundstückseigentümern die Maßnahme „Wandse – Mecklenburger Straße, Strukturverbesserung“ erläutert werden.
Das Ergebnis möge dem Regionalausschuss zeitnah mitgeteilt werden.
keine Anlage/n
Keine Orte erkannt.
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.