Lehrschwimmbecken in Farmsen - Wir stellen Planungskosten bereit! Debattenantrag der SPD- und Grünen Fraktion
Der Farmsener Turnverein von 1926 e.V. (FTV) ist in seinem Stadtteil gut verankert. Neben einer Vielzahl von Sportangeboten bietet der FTV auch Schwimmstunden an. Insbesondere für Kinder ist es immens wichtig, schwimmen zu lernen. Dies kann im Notfall sogar Leben retten. Dies setzt der FTV im eigenständig betriebenen Lehrschwimmbecken in Farmsen um und kommt damit einem wichtigen gesellschaftlichen Auftrag nach.
Das Lehrschwimmbecken besteht bereits seit über 20 Jahren. Erforderlich ist perspektivisch insbesondere eine Aufwertung der Umkleidekabinen. Die Bezirksversammlung Wandsbek teilt die Bedarfsanmeldung des Vereins und möchte dem Wunsch nach einer Aufwertung folgen.
Bevor Planungen beginnen können, müssen die durch den Bezirk eingeforderten Bodenuntersuchungen in Bezug auf die ehemalige Mülldeponie Neusurenland eine nachhaltige Nutzungsmöglichkeit des Lehrschwimmbeckens bestätigen.
Weiterhin existieren bislang keine Schätzungen über die Kosten einer Aufwertung der Umkleidekabinen. Mit diesem Antrag soll der erste Schritt in Richtung einer Aufwertung vollzogen werden.
Die Bezirksversammlung Wandsbek unterstützt grundsätzlich das Vorhaben der Aufwertung und will Planungskosten zur Verfügung stellen. Der Sportverein soll gemeinsam mit dem Bezirksamt Wandsbek Möglichkeiten der Aufwertung eruieren.
Vor diesem Hintergrund möge die Bezirksversammlung Wandsbek beschließen:
Die Verwaltung wird gebeten,
1.) nach Abschluss der Bodenuntersuchungen auf der ehemaligen Mülldeponie Neusurenland den zuständigen Ausschüssen der Bezirksversammlung die Ergebnisse mitzuteilen und im Falle positiver Ergebnissen gemeinsam mit dem Farmsener TV die Möglichkeiten der Aufwertung des Lehrschwimmbeckens zu eruieren.
2.) Für die Aufwertung der Umkleidekabinen des Lehrschwimmbeckens in Farmsen, welches vom Farmsener TV betrieben wird, reserviert die Bezirksversammlung Planungskosten in Höhe von bis zu 5.000 € aus dem PSP-Element 3-22103010-000001.01 Förderfonds kons.
3.) Dem Ausschuss für Soziales und Bildung soll über die Ergebnisse der Planungen berichtet werden.
keine Anlage/n
Keine Orte erkannt.
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.