Leerstehendes Gebäude am Bramfelder See/Ohlsdorfer Friedhof Antrag der CDU-Fraktion
Anwohner sind an die CDU-Fraktion herangetreten, mit der Bitte, das leerstehende Gebäude am Friedhof Ohlsdorf/Bramfelder See zu ertüchtigen.
Mit Drucksache 20-6126.1 teilt die Behörde für Umwelt und Energie mit, dass das leerstehende Gebäude Ecke Bramfelder See/Einfahrt Ohlsdorfer Friedhof sich auf dem Flurstück des Ohlsdorfer Friedhofes befindet und Eigentum der Hamburger Friedhöfe -AöR- (HF) ist.
Nach den Kenntnissen der HF wurde das Gebäude in der zweiten Hälfte der 90er Jahre geschlossen. Bis zur Schließung war es von HF an den Bezirk Wandsbek als Toilette verpachtet. Der Schließungsgrund kann zum heutigen Zeitpunkt und nach den vorliegenden Erkenntnissen nicht mehr ermittelt werden.
HF haben zum jetzigen Zeitpunkt keine Planungen für das Gebäude vorgesehen.
Es ist daher angezeigt, zusammen mit den Bramfeldern und Steilshoopern Bürgern Planungen für dieses Gebäude zu erarbeiten und dieses anschließend zu ertüchtigen.
Der Regionalausschuss möge beschließen:
1.) Das Bezirksamt wird gebeten eine Bedarfsanalyse für die Einrichtung einer Sanitäranlage zu erstellen.
2.) Das Bezirksamt Wandsbek wird gebeten mit dem Eigentümer der Hamburger Friedhöfe -AöR- (HF) zu prüfen, ob das Gebäude
A) vom Bezirksamt Wandsbek gemietet werden kann,
B) vom Bezirksamt Wandsbek erstanden werden kann und
C) von einem Investor erstanden werden kann.
3.) Das Bezirksamt wird gebeten zu prüfen, ob und unter welchen Voraussetzungen das Gebäude für ein Gewerbe ertüchtigt werden kann – beispielsweise für einen Eisladen.
4.) Das Ergebnis der einzelnen Prüfungen ist dem Regionalausschuss Bramfeld/Steilshoop/Farmsen/Berne mitzuteilen.
keine Anlage/n
Keine Orte erkannt.
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.