20-7276

Lade-Infrastruktur für Elektromobilität im Butterbauernstieg schaffen Interfraktioneller Antrag der SPD-Fraktion und der GRÜNEN-Fraktion

Antrag

Sachverhalt

rzlich wurde Richtfest im Butterbauernstieg in Hummelsbüttel gefeiert, wo 182 preisgedämpfte, freifinanzierte Wohnungen sowie eine Kita mit 120 Plätzen in unmittelbarer Nähe zu einer Unterkunft mit der Perspektive Wohnen für Flüchtlinge entstehen. Damit wird auf dem Areal bald neuer Wohnraum für mehr als 500 Menschen geschaffen werden.

Bisher ist offensichtlich keine öffentliche Lade-Infrastruktur für Elektromobilität im Butterbauernstieg vorgesehen. Die Elektromobilität ist in aller Munde und ganz klar die innovative Technologie der Zukunft. Daher sollte die entsprechende Lade-Infrastruktur, wie sie derzeit auch an vielen anderen Orten der Stadt errichtet wird, dort unbedingt rechtzeitig mitgedacht werden. Die Baumaßnahmen an den Straßennebenflächen im Butterbauernstieg sind noch nicht abgeschlossen. Daher bietet es sich jetzt an die entsprechende Lade-Infrastruktur für Elektromobilität (für Autos und Fahrräder) mitzudenken und eine bedarfsgerechte Ausstattung zu gewährleisten.

Vor diesem Hintergrund möge der Regionalausschuss Alstertal als Beschlussempfehlung an die Bezirksversammlung beschließen:

Petitum/Beschluss

Die Verwaltung wird gebeten, in Absprache mit dem örtlichen Vorhabenträger SAGA Unternehmensgruppe in der Straße Butterbauernstieg auf öffentlichem Grund eine E-Ladesäule zur Förderung der Elektromobilität zu errichtet und ein Potential für weitere E-Ladesäulen vor Ort vorzusehen.

Anhänge

keine Anlage/n

Lokalisation Beta

Keine Orte erkannt.

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.