20-6914.1

Keine Nachpflanzung auf der Fuchswiese Beschlussvorlage des Regionalausschusses Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne

Beschlussvorlage

Sachverhalt

- Ursprüngliche Vorlage (Drs. 20-6914; Antrag der CDU-Fraktion) wurde im Regionalausschuss Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne in seiner Sitzung am 17.01.2019 beraten und mit geändertem Petitum einstimmig beschlossen.

In der Präsentation „Abstimmungstermin U5 Ost – Bezirksamt Wandsbek vom 09.11.2018, 10:00 Uhr“ stellt der HVV auf Folie 41 vor, dass die für die U5 zu fällenden Bäume auf der Fuchswiese nachgepflanzt werden könnten.

Alljährlich wird die Fuchswiese für das Osterfeuer der freiwilligen Feuerwehr genutzt. Auch wird hier regelmäßig Fußball gespielt. Der Hügel wird im Winter als Rodelbahn genutzt.

Würden die Bäume auf der Fuchswiese nachgepflanzt, könnten die Kinder kein Fußball mehr spielen, der Rodelhügel wäre nicht mehr nutzbar und das Osterfeuer könnte nicht mehr angeboten werden.

Die Bezirksversammlung möge beschließen:

Petitum/Beschluss

Die Verwaltung wird gebeten, bei Nachpflanzungen auf der Fuchswiese darauf zu achten, dass der bisherige Nutzungscharakter, insbesondere für Fussballspiele, als Rodelhügel und für Osterfeuer erhalten bleibt.

Alternativ könnte eine Bepflanzung auf der Glindwiese (Ecke Steilshooper Allee, Bramfelder Chaussee und Fabriciusstraße) und dem Grünstreifen an der Steilshooper Allee (von Bramfelder Chaussee bis Farmsen) geprüft werden.

Anhänge

Foto (Urheber: Sandro Kappe) 

Lokalisation Beta

Keine Orte erkannt.

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.