20-7508

Infrastruktur in den Grünanlagen und Naherholungsgebieten der Walddörfer verbessern Beschluss der Bezirksversammlung vom 13.12.2018 (Drs. 20-6764.1)

Mitteilungsvorlage BV-Vorsitz

Sachverhalt

Folgender Beschluss wurde gefasst:

Die Bezirksversammlung Wandsbek spricht sich grundsätzlich dafür aus, dass

  1. auf allen ausgewiesenen Wanderwegen in regelmäßigen Abständen, mindestens aber an Kreuzungen, Hinweisschildern und anderen wichtigen Wegmarken geschlossene Müllbehälter aufgestellt und regelmäßig geleert werden.
  2. In regelmäßigen Abständen ganzjährig nutzbare bequeme Bänke zur Rast einladen. Dabei sollen besonders die Bedürfnisse von Kindern und Behinderten berücksichtigt werden.
  3. Die schon seit langem eingerichteten Wanderwege zur besseren Orientierung durchgehend gekennzeichnet werden.
  4. In einem ersten Schritt die in der Anlage gekennzeichneten 10 Orte für Bänke und Müllbehälter schnellstmöglich umgesetzt werden.

Stellungnahme der Behörde für Umwelt und Energie (BUE):

Der BUE ist die große Bedeutung der Grünanlagen und Naherholungsgebiete im Bereich der Walddörfer für die dortigen Bewohnerinnen und Bewohner aber auch für alle Hamburgerinnen und Hamburger bewusst. Ein ausreichendes Netz von Wanderwegen einschließlich der erforderlichen Infrastruktur trägt zur landschaftsbezogenen Erholung der Bürgerinnen und Bürger entscheidend bei.

In den Naherholungsgebieten der Walddörfer ist die BUE in den Naturschutzgebieten Duvenstedter Brook und Wohldorfer Wald für den Vollzug der Naturschutzgebietsverordnungen zuständig. Im Übrigen unterliegen die Gebiete, Flächen und Einrichtungen, auf die die Beschlussempfehlung abzielt, dem Bezirksamt Wandsbek.

Dies vorausgeschickt, nimmt die BUE zu o.g. Beschluss wie folgt Stellung:

Zu 1.: Die BUE hat in unterschiedlichen Naturschutzgebieten in der Freien und Hansestadt Hamburg die Erfahrung gemacht, dass dort aufgestellte Müllbehälter oftmals zu weitergehenden Müllablagerungen führen, und steht aus diesem Grund einem umfänglichen Netz von Müllbehältern in Naturschutzgebieten ablehnend gegenüber. In den Naturschutzgebieten Duvenstedter Brook und Wohldorfer Wald stehen an einzelnen Brennpunkten Müllbehälter, die vom Bezirksamt Wandsbek regelmäßig geleert werden. Die Forstreviere des Bezirksamtes Wandsbek kümmern sich nach hiesiger Kenntnis im Rahmen der Pflege ihres Verwaltungsvermögens um eine regelmäßige Säuberung der Naturschutzgebiete von Müllablagerungen, so dass die beiden Naturschutzgebiete aus Sicht der BUE im Hinblick auf eine Vermüllung in einem sehr guten Zustand sind.

Zu 2.: Hinsichtlich der Bänke hat die BUE die aktuelle örtliche Situation in den beiden Naturschutzgebieten geprüft. Die dort stehenden Bänke wurden i.d.R. von den Forstrevieren aufgestellt und werden bei Abgang von diesen ersetzt. Aus Sicht der BUE ist eine ausreichende Zahl von Bänken in den Naturschutzgebieten Duvenstedter Brook und Wohldorfer Wald am Wanderwegenetz vorhanden. Eine weitergehende Ausstattung mit Bänken wird nicht befürwortet.

Zu 3.: Eine erweiterte Ausstattung mit Wanderwegekennzeichnungen in den beiden Naturschutzgebieten ist im Einzelfall in Abstimmung mit dem Bezirksamt Wandsbek zu prüfen.

Zu 4.: Entfällt.

Petitum/Beschluss

Die Bezirksversammlung nimmt Kenntnis.

Anhänge

keine Anlage/n

Lokalisation Beta

Keine Orte erkannt.

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.