Historischen Rundweg im Ohlendorff Park erhalten Beschlussvorlage des Regionalausschusses Walddörfer
Ursprünglich Antrag der CDU-Fraktion
Der Antrag wurde am 01.11.2018 einstimmig in geänderter Form beschlossen.
Im Rahmen der Neubebauung auf dem Gelände der ehemaligen Bauprüfabteilung neben der Ohlendorff´schen Villa wurde eine neuartige Entwässerungsanlage von der Straße Wiesenhöfen zum Park hin installiert. Hierbei wurde ein hoher Kantstein für den Wasserablauf entlang der Strecke bis zur großen Wiese gebaut. Damit wurde leider auch der historische Rundweg, der sich schon in Plänen der Nachkriegszeit findet, abgeschnitten. Eine barrierefreie Nutzung ist nicht mehr möglich. Dies führt inzwischen auch dazu, dass der abgeschnittene Teil nicht mehr gepflegt wird und verwildert. Dass hier aber eine Wegeverbindung sinnvoll und gewollt ist, zeigt unter anderem auch eine Bank, die dort steht.
Gerade für die schwächeren und eingeschränkten Bürgerinnen und Bürger sollten die Grünanlagen nutzbar sein und ein Anliegen des Regionalausschusses, sich hierfür einzusetzen.
Die Bezirksversammlung Wandsbek möge beschließen:
Das Bezirksamt wird gebeten, zu prüfen, inwieweit die Barrierefreiheit des historischen Rundweges in Ohlendorffs Park wiederhergestellt werden kann,z.B. durch eine Rampenlösung oder streckenweise Absenkung, und die Grünpflege für den durch die Entwässerungsmaßnahme abgeschnittenen Weg wieder aufzunehmen.
keine Anlage/n
Keine Orte erkannt.
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.