22-1900

Hexenwäldchen in Tonndorf: Bauzäune als Dauerlösung? Beschluss der Bezirksversammlung vom 12.06.2025 (Drs. 22-1649.1)

Mitteilungsvorlage BV-Vorsitz

Letzte Beratung: 10.07.2025 Bezirksversammlung Wandsbek Ö 14.31

Sachverhalt

Folgender Beschluss wurde gefasst:

Die Verwaltung möge die Bezirksversammlung über den aktuellen Stand rund um das „Hexenwäldchen“ informieren und dabei über dessen perspektivische Planung berichten.

Stellungnahme der Behörde für Finanzen und Bezirke:

Der Landesbetrieb Immobilienmanagement und Grundvermögen (LIG) und das Bezirksamt Wandsbek arbeiten gemeinsam daran, das Flurstück 2995 der Gemarkung Tonndorf zeitnah für den Gemeinbedarf öffentlich zugänglich zu machen. Die perspektivische Planung stellt sich wie folgt dar:

Um die Fläche für die Öffentlichkeit frei zugänglich zu machen, muss zunächst die Verkehrssicherheit hergestellt werden. Eine vom LIG in Auftrag gegebene Baumbestandsaufnahme weist aus, dass ca. 1/3 des Baumbestands auf Flurstück 2995 nicht erhaltensfähig ist und daher im Sinne der Verkehrssicherheit gefällt werden muss. Um das Eintreten artenschutzrechtlicher Verbotstatbestände im Zusammenhang mit den erforderlichen Fällmaßnahmen zu vermeiden, hat der LIG die Erstellung eines Artenschutzfachbeitrags beauftragt. Das Ergebnis wird spätestens im Dezember 2025 erwartet.

Der LIG hat bereits Maßnahmen für die Öffentlichkeit getroffen, um auf die anstehenden Maßnahmen hinzuweisen und entsprechende Banner mit einem QR-Code, der auf die Homepage des LIG mit weiteren Informationen führt (https://immobilien-lig.hamburg.de/hexenwaeldchen), aufgehängt. Zudem wurde die vom LIG in Auftrag gegebene Baumbestandsaufnahme im Transparenzportal veröffentlicht: https://suche.transparenz.hamburg.de/dataset/baumbestandsaufnahme-flurstueck-2995-gemarkung-tonndorf

Der LIG beabsichtigt, die Fällungen zur Herstellung der Verkehrssicherheit im Januar 2026 durchführen zu lassen. Die Arbeiten werden durch eine artenschutzrechtliche Fachbauleitung begleitet. Im Anschluss an die Fällmaßnahmen lässt der LIG einen Waldweg herstellen. Der Wegeverlauf wird mit dem Bezirksamt Wandsbek abgestimmt und orientiert sich an dem noch vorhandenen Baumbestand. Der konkrete Zeitraum der Wegeherstellung richtet sich nach der vorherrschenden Witterung.

Sobald die Fläche verkehrssicher ist und der Waldweg hergestellt wurde, erfolgt die Übergabe an das Bezirksamt Wandsbek voraussichtlich im März 2026. Im Zuge der Übergabe wird der Bauzaun entfernt und die Fläche für die Öffentlichkeit geöffnet. Fortan obliegt die Unterhaltungsverpflichtung dem Bezirksamt Wandsbek.

Petitum/Beschluss

Die Bezirksversammlung nimmt Kenntnis.

Bera­tungs­reihen­folge
Datum/Gremium
TOP
10.07.2025
Ö 14.31
Anhänge

keine Anlage/n

Lokalisation Beta
Tonndorf

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.