Handwerk in Wandsbek stärken Antrag der CDU-Fraktion, zur Debatte angemeldet von der CDU-Fraktion
Hinweis: die Bezirksversammlung hat den Antrag zu Ziffer 1,2 und 4 in den Planungsausschuss und zu Ziffer 3 in den Ausschuss für Soziales und Bildung überwiesen.
Im Masterplan Handwerk 2020 vereinbarten der Senat und die Handwerkskammer, mit verschiedenen strategischen Ansätzen auf ein ausreichendes Angebot an qualitativ und preislich für Handwerksbetriebe geeignete Flächen hinzuarbeiten. Insbesondere in verdichteten Stadtteilen mit großer Einwohnerzahl - dort wo das Handwerk auch ein hohes Kundenaufkommen findet – braucht das Handwerk Raum und Rahmenbedingungen, die eine kundennahe und gute Versorgung der Bevölkerung und der Wirtschaft mit Dienstleistungen gewährleisten. Im Rahmen des aktiven Gewerbeflächenmanagements soll der Bedarf an Flächen für Handwerker quantitativ und qualitativ untersucht werden. Bei der Umsetzung des Wohnungsbaus im Bezirk Wandsbek muss die Stadtplanung des Bezirksamtes Wandsbek auch die Bereitstellung von Flächen für Handwerksbetriebe sicherstellen. Im Masterplan Handwerk 2020 wurde festgelegt, dass jeder Bezirk Gebiete identifizieren soll, die sich für eine Ansiedlung von insbesondere “nicht wesentlich störende“ Handwerkerbetrieben zur wohnortnahen Versorgung eignen.
Als ein weiterer Baustein zur Versorgung des Handwerks sollen Gewerbehöfe (Meistermeile) als Flächen für das Handwerk geschaffen werden. Die Wandsbeker Handwerker würden dies auch für den Bezirk Wandsbek begrüßen.
Die Handwerksbetriebe stellen in großer Anzahl Ausbildungsplätze für Jugendliche und junge Erwachsene zur Verfügung. Um der Wandsbeker Jugend genügend Ausbildungsplätze anbieten zu können, ist es erforderlich die Handwerksbetriebe in Wandsbek zu halten und ihnen Möglichkeiten zur Expansion zu geben. Das Bezirksamt Wandsbek muss seine Kräfte stärker bündeln, damit Erweiterungen und auch Neuansiedlungen von Handwerksbetrieben verstärkt im Bezirk Wandsbek möglich sind.
Die Bezirksversammlung Wandsbek möge beschließen:
1. Das Bezirksamt Wandsbek möge der Bezirksversammlung Wandsbek im Rahmen des Gewerbekonzeptes auch die Möglichkeiten von Ansiedlungen von Handwerksbetrieben darstellen.
2. Das Bezirksamt Wandsbek wird aufgefordert gemeinsam mit der Handwerkskammer zu prüfen, welche Möglichkeiten es in Wandsbek gibt, um geeignete Flächen für Handwerksbetriebe
a. in Streulagen
b. in gestapelter Form (Meistermeile)
c. in bestehenden Bebauungsplänen für Erweiterungen verfügbar zu machen.
3. Das Bezirksamt Wandsbek möge gemeinsam mit den Schulen in Wandsbek und den Wandsbeker Handwerkern für Ausbildungsplätze werben, damit die Wandsbeker Jugendlichen und jungen Erwachsenden verstärkt auf die Chancen im Handwerk hingewiesen werden.
4. Das Bezirksamt Wandsbek wird aufgefordert, die planungs- und baurechtlichen Probleme und Möglichkeiten zu analysieren, wie nachbarschaftliches Wohnen und Arbeiten in den Wandsbeker Stadtteilen zusammengeführt werden kann.
keine Anlage/n
Keine Orte erkannt.
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.