Grundstück für ein Vereinshaus für DLRG finden! Beschlussvorlage des Regionalausschusses Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne
- Ursprüngliche Vorlage (Drs. 20-5878) wurde im Regionalausschuss Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne in seiner Sitzung am 17.05.2018 beraten und mit einer redaktionellen Änderung im Sachverhalt (Straßenname) einstimmig beschlossen.
Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. (DLRG) ist eine gemeinnützige und selbstständige Wasserrettungs- und Nothilfeorganisation. Sie arbeitet grundsätzlich ehrenamtlich mit freiwilligen Helfern. Mit knapp 550.000 Mitgliedern in über 2.000 örtlichen Gliederungen ist sie die größte freiwillige Wasserrettungsorganisation der Welt.
Rettungsschwimmer der DLRG bewachen jedes Jahr Badeeinrichtungen in Schwimmbäder und Veranstaltungen am, auf und im Wasser. Schirmherr der DLRG ist der Bundespräsident.
Der Bezirksverband der DRLG Wandsbek sucht seit Jahren nach einem geeigneten Grundstück für ein Vereinshaus in Wandsbek, um seiner Arbeit nachgehen zu können. Das Grundstück sollte gut erreichbar sein und etwa 500 qm aufweisen.
Das Bezirksamt Wandsbek hat bisher keine geeigneten Flächen anbieten können. Aus diesem Grund ist es angezeigt, zusammen mit dem Bezirksverband DLRG Wandsbek Lösungen zu erarbeiten, um die wichtige ehrenamtliche Tätigkeit weiter zu fördern.
Der Stadtteil Bramfeld hat zwei Grundstücke im Besitz der FHH, die als mögliche Standorte in Frage kommen könnten.
Das Grundstück in der Fabriciusstraße gehört der Stadtreinigung Hamburg und wird seit Jahren nicht mehr genutzt. Stattdessen nutzen es Anwohner, um ihr Grünzeug weg zu schmeißen.
Des Weiteren gehört das Grundstück des ehemaligen Jugendhaus an der Steilshooper Allee dem Bezirksamt Wandsbek. Eine neue Nutzung, wie von der Bezirksversammlung beschlossen, konnte bisher nicht gefunden werden.
Eine Nutzung der Grundstücke durch die DLRG Wandsbek sollte daher geprüft werden.
Der Regionalausschuss möge beschließen:
1.) Das Bezirksamt Wandsbek wird gebeten, zusammen mit der DLRG Wandsbek und den zuständigen Behörden zu prüfen, ob die genannten Grundstücke für ein Vereinsheim geeignet sind.
2.) Das Prüfungsergebnis ist dem Regionalausschuss Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne bekannt zu geben.
keine Anlage/n
Keine Orte erkannt.
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.