Grundinstandsetzung Waldweg ohne Radstreifen auf der Fahrbahn Antrag der CDU-Fraktion
Der Waldweg ist in seinem Volksdorfer Teil sehr kurvenreich. Hier ereignen sich sehr häufig zum Teil schwerste Unfälle. Neben der zuletzt bis zur Deckensanierung schlechten Fahrbahn kommen durch die engen Straßenbreiten und großen Bäume zu beiden Seiten in Teilen nicht optimale Sichtverhältnisse dazu. Die großkronigen Bäume führen auch im Sommer zu einer starken Verdunkelung der Sicht.
Die nun vom LSBG vorgelegte Planung für die Grundinstandsetzung des Waldwegs sieht ausgerechnet für den Volksdorfer Teil ab der Straße Saselbekstraße eine Führung des Radverkehrs auf der Fahrbahn vor. Dies ist insbesondere im Kurventeil höchst gefährlich. Zudem nicht notwendig. Der kurvige Teil liegt direkt an den Teichwiesen. Nahezu alle Radfahrer und Fußgänger nutzen die abseits der Autos gelegene Möglichkeit, von Sasel nach Volksdorf zu fahren oder umgekehrt. Die direkt an der Fahrbahn liegenden, z.T. geteerten Wege werden kaum bis nicht genutzt. Zudem machen die großen Bäume eine Verbreiterung der Fahrbahn unmöglich.
Der Regionalausschuss möge beschließen:
Der Regionalausschuss spricht sich mit Nachdruck gegen eine Führung des Radverkehrs auf der Fahrbahn des Waldwegs ab der Haltestelle Hültkoppel aus. Stattdessen sollen die schon jetzt vorhandenen Gehwege zu beiden Seiten der Fahrbahn als Servicelösungen ausgestaltet werden. Dabei ist im Teil zwischen der Haltestelle Halenreie und Rögenfeld Richtung Sasel der etwas verschwenkte Verlauf in Kauf zu nehmen, um nicht in den bestehenden Wald und Baumbestand großflächig eingreifen zu müssen.
keine Anlage/n
Keine Orte erkannt.
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.