20-7533.1

Grünpatenschaften - Anträge auf Gewährung von Kostenzuschuss Beschlussvorlage des Ausschusses für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz

Beschlussvorlage

Sachverhalt

- Ursprüngliche Vorlage (Drs. 20-7533) im Ausschuss für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz am 30.04.2019

- Einstimmig beschlossen

Gemäß der Drucksache 20-5460 sowie des Arbeitsprogramms Stadtgrün 2018 und 2019, wurde die Umsetzung von ökologisch geförderten Grünpatenschaftsprojekten mit einem vorläufigen Etat in 2018/19 von 50.000 € am 26.06.2018 im UGV beschlossen.

In der Lenkungsgruppe, (Frau Dr. Martin, Frau Ehlers, Frau Bertram, Herr Stankovic-Cirkovic, Herr Plezia und Herrn Sempf) wurden weitere drei  Anträge auf Gewährung eines  Kostenzuschusses für eine Grünpatenschaftsvereinbarung geprüft und dem UGV zur Zustimmung vorgeschlagen.

Es handelt sich um folgende Anträge:

  1. KGV 584 Am Heidredder, Heidredder, HH-Bergstedt, ca. 200 m²  Teichbiotop, Kleinentschlammung und Pflanzen von 200 Stück Uferstauden auf öffentlichem Grün an Kleingärten. Förderbetrag 1.000 € brutto.
  2. KGV 544 SG-Lohkoppel, Petzolddamm, HH-Berne, ca. 250 m² extensive insekten- und bienenfreundliche Blühwiese-Schmetterlingswiese und 50 m² Feuchtbiotop in Wiesensenke auf öffentlicher Grünfläche in Kleingartenkolonie. Förderbetrag 1.750 € brutto.
  3. Rahlstedter Straße 189, HH-Alt.-Rahlstedt, Sozialer Dienst, Stauden-Zwiebel-Blühfläche auf Straßenbegleitgrün 27 m². Förderhöhe 800 € brutto.
Petitum/Beschluss

Die Bezirksversammlung stimmt dem Vorschlag der Lenkungsgruppe zu.

Anhänge

keine Anlage/n

Lokalisation Beta

Keine Orte erkannt.

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.