20-6418.1

Grünanlagenweg zwischen Butterbauernstieg und Norbert-Schmidt-Platz verkehrssicher herstellen und beleuchten Beschlussvorlage des Regionalausschusses Alstertal

Beschlussvorlage

Sachverhalt

- Ursprünglich als Antrag der CDU-Fraktion (Drs. 20-6418) im Regionalausschuss Alstertal am 19.09.2018.

- Einstimmig in geänderter Form beschlossen.

Über den vorhandenen und asphaltierten Grünanlagenweg zwischen dem Nordende des Butterbauernstiegs und dem Norbert-Schmidt-Platz lassen sich bei Tageslicht die für die Bewohner der öffentlich-rechtlichen Unterkunft (örU) Am Rehagen wichtigen Orte am Norbert-Schmidt-Platz schnell und verkehrssicher zu Fuß oder mit dem Rad erreichen. Sowohl zum Bauspielplatz, zum neuen Stadtteilbüro, zu anderen soziale Einrichtungen, zu Einkaufsmöglichkeiten und Ärzten kann man auf diesem Weg gelangen. Gleichzeitig stellt dieser einen längeren sicheren Teilweg zur Grundschule Müssenredder dar.

Ganz anders sieht es im Dunkeln aus. Dort werden die nach wie vor vorhandenen Stolperfallen auf dem holprigen Weg zur Gefahr. Die fehlende Beleuchtung tut dann ihr Übriges. Gerade für die dunkle Jahreszeit muss der Weg vollständig instand gesetzt und mit einer dauerhaften Beleuchtung versehen werden.

Petitum/Beschluss

Die Bezirksversammlung bittet die Verwaltung und die zuständige Fachbehörde

  1. den Grünanlagenweg zwischen dem Nordende des Butterbauernstiegs und dem Norbert-Schmidt-Platz kurzfristig so wieder herzustellen, dass keine Stolperfallen mehr da sind und auch für Radfahrer ein ebener Belag wieder vorhanden ist (entsprechend der Ergebnisse der Drs. 21-14073, Frage 22 der Hamburgischen Bürgerschaft),
  1. den Grünanlagenweg zwischen dem Nordende des Butterbauernstieg und dem Norbert-Schmidt-Platz mit einer Beleuchtung analog der Beleuchtung in der gleichen Grünanlage zwischen Norbert-Schmidt-Platz und dem Bauspielplatz auszustatten und zu diesem Zweck diese Maßnahme in das Beleuchtungsprogramm „Wege in Grünanlagen“ aufzunehmen.
Anhänge

keine Anlage/n

Lokalisation Beta

Keine Orte erkannt.

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.