22-2177

Grillzonen in Wandsbek besser kennzeichnen und online auffindbar machen Interfraktioneller Antrag der SPD-Fraktion, der Fraktion Die Grünen und der FDP-Fraktion

Antrag

Letzte Beratung: 18.09.2025 Bezirksversammlung Wandsbek Ö 7.2

Sachverhalt

In vielen Parks im Bezirk Wandsbek ist Grillen grundsätzlich erlaubt, sofern bestimmte Regeln eingehalten werden. Gleichzeitig gibt es Einschränkungen auf bestimmten Wiesen. Eine klare Übersicht, wo genau das Grillen erlaubt ist und welche Regeln gelten, ist derzeit online nicht verfügbar. Auch in den Grünanlagen selbst fehlen häufig entsprechende Hinweise. Das führt regelmäßig zu Unsicherheiten bei Besucherinnen und Besuchern und erschwert eine verantwortungsvolle Nutzung des öffentlichen Raums.

Andere Bezirke stellen bereits digitale Karten oder Beschilderungen zur Verfügung, die Nutzerinnen und Nutzern helfen, sich zu orientieren und Regeln einzuhalten. Eine solche Lösung würde auch in Wandsbek die Aufenthaltsqualität erhöhen und zugleich helfen, Konflikte oder Vermüllung zu reduzieren.

Die Bezirksversammlung Wandsbek möge daher beschließen:

Petitum/Beschluss

Die Verwaltung wird gebeten,

  1. eine Übersicht zu erstellen, aus der hervorgeht, in welchen öffentlichen Grünanlagen im Bezirk Wandsbek das Grillen erlaubt ist und welche konkreten Regelungen dort jeweils gelten,
  2. diese Informationen auf der Webseite des Bezirksamts leicht zugänglich zu veröffentlichen,
  3. zu prüfen, an welchen stark frequentierten Orten im Bezirk zusätzliche Hinweisschilder zur Grillnutzung sinnvoll wären und die Umsetzung mit der Stadtreinigung und gegebenenfalls weiteren zuständigen Stellen abzustimmen,
  4. dem Ausschuss für Klima, Umwelt und Verbraucherschutz über den Umsetzungsstand zu berichten.
Bera­tungs­reihen­folge
Datum/Gremium
TOP
Anhänge

keine Anlage/n

Lokalisation Beta

Keine Orte erkannt.

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.