Gibt es ein Pilotprojekt zur Beseitigung des Eichenprozessionsspinners in Wandsbek? Kleine Anfrage v. 05.03.2021
Im vergangenen Jahr waren 57 Bäume an verschiedenen Orten im Straßengrün und Stadtgrün im Bezirk Wandsbek vom Eichenprozessionsspinner befallen. Ebenfalls im vergangenen Jahr gab es ein Pilotprojekt, um den Schaden durch den Eichenprozessionsspinner zu minimieren. Dieses Projekt hat den gewünschten Erfolg nach Drucksachen – Nr.: 21-1990 nicht erfüllt und wird deswegen im nächsten Jahr nicht weiter fortgesetzt.
Vor diesem Hintergrund fragen wir die Bezirksverwaltung:
Das Bezirksamt Wandsbek antwortet wie folgt: 11.03.2021
1) Welche präventiven Maßnahmen zur Beseitigung des Eichenprozessionsspinners sollen in diesem Jahr ergriffen werden?
Bezirksamt Wandsbek:
Der Eichenprozessionsspinner tritt hamburgweit auf. Deshalb hätten präventive Maßnahmen in nur einem Bezirksamtsbereich keine Aussicht auf langfristigen Erfolg (da die Population weiterhin ungehindert steigen würde). Auch stehen dem Bezirksamt derzeit keine zusätzlichen Haushaltsmittel für aufwendige Pilotprojekte zur Verfügung.
keine Anlage/n
Keine Orte erkannt.
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.