Geteerter Weg zur Seebek zurückbauen Antrag der CDU-Fraktion
Von dem Wanderweg Seebek bei den Kleingärten geht hinter dem Grundstück der Alraune ein Teerweg zur Seebek.
Mit Drucksache 20-6124 teilt das Bezirksamt Wandsbek mit, dass es im Bereich der Seebek bis 2006 noch mehr befestigte Wegeflächen gab. Diese bildeten eine Art Rundweg um den vorhandenen Baumbestand und führten entlang der Seebek.
Die gesamte Fläche ist sehr feucht und für größere Fahrzeuge nicht tragfähig. Bei der Planung zur Renaturierung 2006 wurde daher beschlossen einen Teil als befestigten Weg zu belassen um den Baumbestand an der Seebek mit Fahrzeugen erreichen zu können.
Die Pflege der Flächen erfolgt durch den NABU-Ortsverband Bramfeld. Nach Rücksprache mit dem Vorsitzenden ist ein Rückbau des Asphalt-Weges sinnvoll. Fahrzeuge werden für die Pflege nicht benötigt.
Bei einer Breite von 3 m, ergibt sich eine Fläche von 210 qm. Die Fläche könnte von einem Punktwert von 0 (versiegelte Fläche) auf 6 Punkte (Hochstaudenflur o.ä.) aufgewertet werden.
Der Regionalausschuss möge beschließen:
Das Bezirksamt Wandsbek wird gebeten den o.g. nicht genutzten Teerweg zurückzubauen und diese Flächen auf Hochstaudenflur aufzuwerten. (Bilder sind der Drucksache 20-6124 zu nehmen.)
keine Anlage/n
Keine Orte erkannt.
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.