22-1905

Gesperrte Brücke über der Susebek: Zwischenlösung einer für den Übergang bis zur Neuanlage genutzten Brücke fachgerecht und beschleunigt ermöglichen Beschluss der Bezirksversammlung vom 12.06.2025 (Drs. 22-1644.1)

Mitteilungsvorlage BV-Vorsitz

Letzte Beratung: 10.07.2025 Bezirksversammlung Wandsbek Ö 14.33

Sachverhalt

Folgender Beschluss wurde gefasst:

Die Bezirksversammlung bittet die Verwaltung, bei der zuständigen Stelle seitens LSBG darauf hinzuwirken, dass die gesperrte Brücke sehr zeitnah durch eine Übergangsbrücke ersetzt oder provisorisch instandgesetzt wird dabei soll geprüft und berücksichtigt werden, ob beispielsweise das THW im Rahmen seiner Nachwuchs-Ausbildung, zu der auch der Bau von Brücken über Bäche gehört, einbezogen werden kann.

Stellungnahme der Behörde für Verkehr und Mobilitätswende (BVM):

Da die Brücke Teil einer Wegeverbindung ist, ist die Sicherstellung der Standsicherheit für den Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG) hier von höchster Relevanz. Gern tritt der LSBG mit der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW) in einen Austausch, um entsprechende Möglichkeiten abzustimmen. Eine Überlegung wäre, einen 1:1-Ersatz des Überbaus (in Holz) zu verfolgen. Dabei hofft der LSBG, dann die Bestandsstatik verwenden zu können. Außerdem prüft der LSBG eine Lösung mit einem Fertigüberbau mit sogenannter Typenstatik, der eventuell durch einen Rahmenvertragspartner eingebaut werden könnte.

Petitum/Beschluss

Die Bezirksversammlung nimmt Kenntnis.

Bera­tungs­reihen­folge
Datum/Gremium
TOP
10.07.2025
Ö 14.33
Anhänge

keine Anlage/n

Lokalisation Beta

Keine Orte erkannt.

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.