Genehmigungsverfahren und Mittelverwendung "Musik aus Jenfeld" Kleine Anfrage vom 29.09.2025
Nach dem Vorbild von „48h Wilhelmsburg“ findet seit 2021 auch im Stadtteil Jenfeld das Veranstaltungsformat „Musik aus Jenfeld“ bzw. „48h Jenfeld“ statt, das vom Verein Salon International e.V. organisiert wird. An einem Wochenende treten Musiker unterschiedlichster Kulturen, Genres, Alters- und Professionalisierungsstufen an verschiedenen Orten im Stadtteil auf. Ziel sei es, das musikalische Angebot sichtbar zu machen, Nachbarschaften miteinander in Kontakt zu bringen und neue Begegnungsräume zu schaffen. Abweichend von seinem ursprünglichen musikalischen Schwerpunkt hat das Projekt 2025 erstmals ein politisch-kulturelles Format in sein Programm aufgenommen: einen Rundgang im sogenannten Tansania-Park, der die koloniale Vergangenheit des Stadtteils thematisierte. Vor dem Hintergrund dieser inhaltlichen Erweiterung stellt sich die Frage, ob die ursprünglich bewilligten Mittel des Bezirksamts auch für solche politisch-kulturellen Formate vorgesehen waren – insbesondere im Hinblick auf mögliche Aufwandsentschädigungen oder vergleichbare Zahlungen an beteiligte Akteure.
Dies vorausgeschickt fragen wir die Verwaltung:
Keine Orte erkannt.
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.