Gehweg der Wilhelm-Grimm-Straße Interfraktioneller Antrag der SPD- und Grünen-Fraktion
Der nordöstliche Gehweg in der Wilhelm-Grimm-Straße befindet sich seit längerer Zeit in einem sehr schlechten Zustand. Insbesondere im Umfeld der Brücke über die Wandse klaffen sehr viele bis zu 5 cm breite und 2 cm tiefe Spalten zwischen den Gehwegplatten. Die Oberfläche ist auf der gesamten Länge teilweise sehr abschüssig und weist Versprünge und gravierende Unebenheiten auf. Der Trummendeckel auf Höhe der Brücke über die Wandse ist nicht mehr ordnungsgemäß verschlossen. Gerade für ältere und gehbehinderte Fußgänger, beispielsweise aus der nahe gelegenen Wohnanlage der Stiftung Hieronymus Vogeler Gotteswohnungen, aber für solche mit Kinderwagen oder Rollatoren, deren Räder sich in den breiten Spalten festfahren könnten, stellt dies eine nicht unerhebliche Beeinträchtigung der Benutzbarkeit des Gehwegs dar..
Vor diesem Hintergrund möge der Regionalausschuss Rahlstedt beschließen:
Das Bezirksamt prüft den Zustand des Gehwegs in der Wilhelm-Grimm-Straße und schlägt Maßnahmen für eine möglichst kurzfristige und nachhaltige Verbesserung des Zustands vor. Insbesondere im Fokus stehen soll hierbei der nordöstliche Gehweg in der Wilhelm-Grimm-Straße auf Höhe der Brücke über die Wandse.
keine Anlage/n
Keine Orte erkannt.
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.