22-2035

Gefahr durch Giftköder im Bezirk Wandsbek Auskunftsersuchen vom 19.08.2025

Anfrage gem. § 27 BezVG

Sachverhalt

Im Stadtteil Farmsen Berne wurden nach Angaben aus der Bevölkerung wiederholt sogenannte Giftköder im öffentlichen Raum gefunden und teils auch bei der Polizei gemeldet oder abgegeben. Diese Köder stellen eine erhebliche Gefahr für Haustiere, insbesondere Hunde, aber auch für Wildtiere und Kinder dar. Die wiederholten Funde sorgen bei vielen Bürgern für große Verunsicherung und beeinträchtigen das Sicherheitsempfinden im öffentlichen Raum spürbar.

Dies vorausgeschickt fragen wir die Behörde:

  1. Wie viele Meldungen über ausgelegte Giftköder gab es seit 2019 bis heute im Bezirk Wandsbek jeweils jährlich? Bitte nach Stadtteilen aufschlüsseln.
  2. Wurden die in Farmsen Berne sichergestellten Giftköder laboranalytisch untersucht? Wenn ja, mit welchem Ergebnis?
  3. Wie viele Strafverfahren wurden im Bezirk Wandsbek in den letzten zwölf Monaten aufgrund des Auslegens von Giftködern eingeleitet? Wie viele dieser Verfahren führten zu einer Ermittlung oder Verurteilung?
  1. Welche Maßnahmen werden durch die Stadt Hamburg ergriffen, um ausgelegte Giftköder zu erkennen, zu entfernen und die Bevölkerung zu warnen?
  2. Wie werden von Bürgern gemeldete Funde von Giftködern erfasst und dokumentiert? Gibt es eine zentrale Anlaufstelle oder ein digitales Meldesystem für solche Funde?
  1. Wie und über welche Kanäle wird die Öffentlichkeit über aktuelle Funde von Giftködern informiert?
  1. In welcher Form findet eine Zusammenarbeit zwischen Polizei, Ordnungsbehörden und Tierschutzorganisationen zur Aufklärung und Prävention statt?
  2. Welche zusätzlichen Maßnahmen zur Erhöhung der Sicherheit im öffentlichen Raum plant die Stadt Hamburg, um der wiederholten Gefahr durch Giftköder zu begegnen? Gibt es spezifische Maßnahmen für den Bezirk Wandsbek?
  3. Liegen aktuelle Statistiken oder Auswertungen über Vergiftungsfälle bei Haustieren im Zusammenhang mit ausgelegten Giftködern im öffentlichen Raum vor?
Anhänge

keine Anlage/n

Lokalisation Beta

Keine Orte erkannt.

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.