20-5884

Förderung einmaliger Gemeinschaftsangebote für Seniorinnen und Senioren Hier: Antrag der Seniorengemeinschaft Rahlstedt e.V., Bustagesausflug an die Ostsee

Beschlussvorlage

Sachverhalt

Im Rahmen der Richtlinie über die Förderung von Angeboten in der bezirklichen Seniorenarbeit  können neben den ausdrücklich aufgeführten Einrichtungen/Maßnahmen von Seniorentreffs und Seniorengruppen auch weitere, die offene Seniorenangebote fördernde Angebote finanziell unterstützt werden.

Folgender Antrag ist eingegangen:

Antragsteller     Angebot Kosten Eigenanteil Beantragter Zuschuss

Seniorengemeinschaft Rahlstedt e.V.

Bustagesausflug für Senior*innen an die Ostsee

856,80

356,80

500,00

Gesamt

856,80

356,80

500,00

Der vorliegende Antrag der Seniorengemeinschaft Rahlstedt e.V. zählt zu den in der Globalrichtlinie "Bezirkliche offene Seniorenarbeit" (Ziff. 2.3) genannten förderungsfähigen Gemeinschaftsangeboten.

Nach den Zielen der Globalrichtlinie gilt es, Einsamkeit im Alter zu vermindern und gemeinsame Aktivitäten zu unterstützen.

Mit dem Angebot bietet die Seniorengemeinschaft Rahlstedt e.V. älteren Mitbürger*innen, die Möglichkeit zu geselligem Beisammensein und die Zeit in Gesellschaft zu verbringen. Insbesondere werden Senior*innen angesprochen, die ein Angebot, das mit höheren Kosten verbunden ist, nicht wahrnehmen können.

Ein entsprechendes Angebot wurde bereits in den zurückliegenden Jahren gefördert. Anzahl der Teilnehmer*innen: 48.

Aus fachlicher Sicht wird die Durchführung der Maßnahmen befürwortet.

Nach § 5(4) der Richtlinie über die Förderung von dezentralen Angeboten der Seniorenarbeit in Hamburg sind Förderungsmöglichkeiten in Form einer Fehlbedarfsfinanzierung (Zuschuss) möglich.

Es stehen ausreichend Haushaltsmittel zur Verfügung.

Petitum/Beschluss


Um Zustimmung zur Förderung der in Anlage  aufgeführten Maßnahme wird gebeten.

Lokalisation Beta

Keine Orte erkannt.

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.