Förderung einmaliger Gemeinschaftsangebote für Seniorinnen und Senioren Hier: Antrag der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Eilbek, Weihnachtsfeier für Alleinstehende
Im Rahmen der Richtlinie über die Förderung von Angeboten in der bezirklichen Seniorenarbeit können neben den ausdrücklich aufgeführten Einrichtungen/Maßnahmen von Seniorentreffs und Seniorengruppen auch weitere, die offene Seniorenangebote fördernde Angebote finanziell unterstützt werden.
Folgender Antrag ist eingegangen:
Träger |
Gemeinschafts-angebot |
Gesamt- Kosten(€) |
Eigen-anteil(€) |
Beantragter Zuschuss(€) |
||||||
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Eilbek, Friedenskirche – Osterkirche |
Weihnachtsfeier am 24.12.2018 für alleinstehende Senior*innen, ca.38/40 TN |
440,00 |
90,00 |
350,00 |
||||||
Gesamt |
440,00 |
90,00 |
350,00 |
|||||||
Der vorliegende Antrag der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Eilbek – Friedenskirche – Osterkirche - zählt zu den in der Globalrichtlinie „Bezirkliche offene Seniorenarbeit“ (Ziff. 2.3) genannten förderungsfähigen Gemeinschaftsangeboten.
Nach den Zielen der Globalrichtlinie gilt es, Einsamkeit im Alter zu vermindern und gemeinsame Aktivitäten zu unterstützen.
Mit der Weihnachtsfeier am 24.12.2018 bietet die Kirchengemeinde älteren Mitbürgerinnen und Mitbürgern, die alleinstehend sind, die Möglichkeit zu geselligem Beisammensein und aus der besonders belasteten Einsamkeit zu entfliehen und Heiligabend in Gemeinschaft feiern zu können. Diese Maßnahme ist im Rahmen der Förderrichtlinie unterstützungswürdig.
Aus fachlicher Sicht wird die Durchführung der Maßnahmen befürwortet.
Nach § 5(4) der Richtlinie über die Förderung von dezentralen Angeboten der Seniorenarbeit in Hamburg sind Förderungsmöglichkeiten in Form einer Fehlbedarfsfinanzierung (Zuschuss) möglich.
Es stehen ausreichend Haushaltsmittel zur Verfügung.
Der Ausschuss wird um Zustimmung zur Förderung der in der Anlage aufgeführten Maßnahme gebeten.
Keine Orte erkannt.
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.