Förderung des ehrenamtlichen Engagements in Flüchtlingsunterkünften Hier: Antrag SC Urania Fortsetzung des Schwimmkurses für Frauen
Der Sportverein SC Urania führt seit April 2015 mit großem Erfolg ein Schwimmangebot für Frauen und Mädchen aus den Wandsbeker Unterkünften auf dem Gelände des Berufsförderungswerks in Farmsen durch. Zu Beginn der Maßnahme kamen die Geflüchteten zum großen Teil aus der Unterkunft Farmsen2 und den Unterkünften Jenfeld und dem Wandsbeker Kerngebiet. Mittlerweile kommen die Frauen auch aus weit entfernten Unterkünften, oder nach Auszug aus der Unterkunft auch aus anderen Stadtteilen. Das Angebot wird regelmäßig von 40 Frauen und Mädchen genutzt und ist für alle Unterkünfte im Bereich Wandsbek geöffnet.
Neben der Wassergewöhnung und dem Schwimmen Lernen werden auch Schwimmkurse angeboten. Die Frauen und Mädchen haben am Ende eines jeden Kurses die Möglichkeit ein Schwimmabzeichen zu erwerben. Die Eigenbeitrag der Frauen und Mädchen für einen Schwimmkurs beträgt 12 €, „Eintritt“ zu den Schwimmangeboten jeweils 1 €.
Da die Teilnehmeranzahl aufgrund der Größe des Beckens beschränkt ist, konnten 2018 nicht alle Interessierten an dem Angebot teilnehmen. Der Bedarf an Frauenschwimmkursen in sichtgeschützten Räumen ist in Hamburg groß.
Die Finanzierung wurde bis Ende des Jahres 2018 bewilligt. Der Verein beantragt die Mittel zur Fortsetzung des Angebotes ab 01.01.2019 – 31.12.2019.
Im Einzelnen beantragt der Verein:
Aufwandsentschädigungen:
Kurzbezeichnung |
Stunden (Anzahl Wochen) |
Woche (Std.pro Woche) |
Stundensatz ( € pro Std.) |
Summe |
Koordination |
46 |
2,0 |
00,00 |
0,00 |
ÜL / Rettungsschwimmer |
46 |
2,0 |
25,00 |
2.300,00 |
ÜL / Schwimmkurs |
46 |
1,0 |
40,00 |
1.840,00 |
Aufsicht |
46 |
2,0 |
12,50 |
1.150,00 |
gesamt |
5.290,00 |
|||
wiederkehrende Sachkosten:
Kurzbezeichnung |
Anzahl Wochen |
€ pro Woche |
Anzahl Monate |
€ pro Monat |
Gesamtkosten |
Miete |
46 |
148,50 |
6.831,00 |
einmalige Sachkosten :
Kurzbezeichnung |
Kosten in € |
Verwaltungskosten |
400,00 |
Flyer / Papier / Telefon / Besprechungen / Organisation |
|
Gesamtsumme |
12.521,00 |
Eigenmittel |
0,00 |
Kursgebühren |
900,00 |
Eintrittsgelder |
1.860,00 |
Summe Einnahmen: |
2.760,00 |
Differenz: |
9.761,00 |
Beantragte Summe: |
9.761,00 |
Vorbehaltlich, dass die Mittel zur Förderung des Freiwilligen Engagements in der Flüchtlingshilfe für 2019 wieder zur Verfügung stehen, wird die Übernahme der Kosten in Höhe von 9.761,00 € befürwortet.
Der Ausschuss wird um Zustimmung gebeten.
Keine Orte erkannt.
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.