Förderung des ehrenamtlichen Engagements in Flüchtlingsunterkünften Hier: Antrag Leseleo e.V.
Leseleo e.V. führt für Kinder in vier Wandsbeker Unterkünften Leseföderung durch. Die Familien werden individuell unterstützt und begleitet, mit der Sprach – und Leseförderung soll die Integration der Kinder in die Schule verbessert werden. Mit der individuellen Förderung in den Familien wird nicht nur die Sprachförderung der einzelnen Kinder unterstützt, sondern die gesamte Familie wird intensiv begleitet und in den Förderprozess mit einbezogen.
Zusätzlich zu der Förderung werden in den Ferien gemeinsame Ausflüge mit allen Familien durchgeführt. Die ehrenamtlichen Helferinnen der Familien werden von Koordinatorinnen ausgebildet und begleitet. Es gibt für die Familien und weitere Ansprechpartner des Projekts eine Telefonsprechstunde, die vor allem die notwendigen organisatorischen und koordinierenden Tätigkeiten übernimmt.
Zur Durchführung des Projekts beantragt Leseleo e.V. Sachkosten und Aufwandsentschädigungen für den Zeitraum von Mai bis Dezember 2018.
Im Einzelnen beantragt Leseleo e.V.:
einmalige Sachkosten |
Buchpakete, Lesespiele, Eintrittskosten für Ausflüge |
1537,00 € |
wiederkehrende Sachkosten |
Fortbildungsmappe, Telefon/ Internet, Papier und Toner |
1480,00 € |
Koordination Elfsaal |
32 x 4 Std. x 15 € |
1920,00 € |
Koordination Rahlstedter Straße |
32 x 4 Std. x 15 € |
1920,00 € |
Koordination Litzowstraße |
32 x 4 Std. x 15 € |
1920,00 € |
Telefondienst |
32 x 4 Std x 12 € |
1536,00 € |
Begleitung 4 Ausflüge |
jeweils drei Personen x 5 Std.x 12 € = 180,00 € |
720,00 € |
Gesamtsumme |
11.033,00 € |
|
Einnahmen |
3.000,00 € |
|
beantragte Summe |
8.033,00 € |
Der Ausschuss für Soziales und Bildung wird um Zustimmung gebeten.
Keine Orte erkannt.
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.