20-7368

Förderung des ehrenamtlichen Engagements in Flüchtlingsunterkünften hier: Antrag Kulturzentrum Wandsbek e.V.

Beschlussvorlage

Sachverhalt

Das Kulturzentrum Wandsbek e.V. chte für die Unterstützung ihrer Koordinatorin der Freiwilligenarbeit und Integrationsprojekte eine Person im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes gewinnen. Der / die Bundesfreiwillige soll möglichst eine Person sein, die neu in Hamburg zugewandert ist und möglichst arabisch spricht. Das Kulturzentrum erhofft sich durch die Person eine verbesserte Ansprache der verschiedenen Zielgruppen, wie zum Beispiel der Bewohner der Unterkünfte, aber auch der Künstler, die am Konzert für Toleranz teilnehmen.

Auch der/die Freiwillige kann gut vom Bundesfreiwilligendienst profitieren, da eine Orientierung in die Arbeitswelt und idealerweise ein Weg zum Berufseinstieg geboten wird. Auch durch die Verbesserung der Deutschkenntnisse kann zur Integration beigetragen werden.

Das Kulturzentrum e.V. beantragt die Übernahme der monatlichen Gebühr an Stadtkultur Hamburg. Stadtkultur Hamburg (Dachverband für Kultur und kulturelle Bildung)  koordiniert, vermittelt und berät BFD im Bereich Kultur und Bildung  und BFD im Bereich „Welcome“.

Im Einzelnen beantragt Kulturzentrum Wandsbek e.V:

monatliche Gebühr für die Koordination des BFD an Stadtkultur

250 € x 7 Monate ( Juni Dezember 19)

1.750,00  €

Antragssumme

1.750,00

Petitum/Beschluss

Der Ausschuss r Soziales und Bildung wird um Zustimmung gebeten.

Lokalisation Beta

Keine Orte erkannt.

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.