Fahrradparken am Bahnhof Rahlstedt verbessern Beschluss der Bezirksversammlung vom 13.12.2018 (Drs. 20-6661.1)
Folgender Beschluss wurde gefasst:
Die Verwaltung wird aufgefordert,
Stellungnahme der Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation (BWVI):
Der Bahnhof Rahlstedt ist im Bike+Ride-Entwicklungskonzept (siehe Bürgerschaftsdrs. 20/14485) berücksichtigt. Dieses sieht vor, dass bis zum Jahr 2025 an allen 131 Schnellbahnhaltestellen auf dem Gebiet der Freien und Hansestadt das Fahrradparken verbessert und die Zahl der Abstellplätze erhöht wird.
Die Reihenfolge der Umsetzung von B+R-Maßnahmen an Haltestellen richtet sich nach der im Bike+Ride-Entwicklungskonzept dargestellten Nachfrage sowie den baulichen, technischen und genehmigungsrechtlichen Gegebenheiten.
Dies vorausgeschickt, nimmt die Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation auf der Grundlage von Auskünften der P+R Betriebsgesellschaft mbH (P+R) wie folgt Stellung:
Zu 1. und 2.:
Die beschlossenen Prüfaufträge werden im Zuge der Realisierung des Bike+Ride-Entwicklungskonzepts am Bahnhof Rahlstedt bearbeitet. Der Zeitpunkt der Aufnahme der Planungen steht noch nicht fest. Im Übrigen siehe Bezirksdrs. 20-3619.
Zu 3.:
Dem Regionalausschuss wird berichtet, wenn Detailplanungen der Bike+Ride-Maßnahmen vorliegen.
Das Bezirksamt ergänzt wie folgt zum ersten Punkt:
Im Einvernehmen mit der Straßenverkehrsbehörde PK 38 wird das Bezirksamt den Austausch der Fahrradbügel zeitnah umsetzen.
Die Bezirksversammlung nimmt Kenntnis.
keine Anlage/n
Keine Orte erkannt.
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.