Experiment beenden - Verkehrsinseln am Mellenbergweg zurückbauen Antrag der CDU-Fraktion
Im Zuge der vom Senat gewollten Ausweitung von Tempo 30 Zonen wurden am Mellenbergweg im vergangenen Jahr Verschwenkungen aufgebracht, die es Radfahrern ermöglichen sollten, am Fahrbahnrand geradeaus neben den Inseln entlang zu fahren. Dies führte jedoch, auch aufgrund der hohen Anzahl von Verschwenkungen auf relativ kurzer Strecke, zu einer Slalomfahrt, die viele gefährliche Situationen mit sich bringt.
Zwar können die Radfahrer nun geradeaus weiter fahren. Die einschwenkenden Fahrzeuge treffen dann jedoch in sehr ungünstigen Winkel dann auf den Fahrtweg der Radfahrer. Zudem führt die Slalomstrecke zu einer erheblichen Geschwindigkeitszunahme, weil eine Begegnung von Kfz innerhalb der Strecke aufgrund der engen Verhältnisse nicht möglich ist. Darüber hinaus ist in der Winterjahreszeit deutlich geworden, dass die Durchfahrt für die Radfahrer dazu führt, dass die Stadtreinigung die Radspur nicht säubern kann. Dort liegt also viel Laub und nun auch Schnee und Eis. Es sind also alle gut gemeinten Ansätze mit diesem Experiment fehlgeschlagen.
Das Bezirksamt wird gebeten, die in der Straße Mellenbergweg aufgebrachten Verschwenkungen wieder zurück zu bauen und alternative Planungen zur Verkehrsberuhigung im Rahmen der erstmalig endgültigen Herstellung des restlichen Mellenbergwegs vorzunehmen.
Keine Anlage/n
Keine Orte erkannt.
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.