20-6319.1

Entschärfung der Verkehrssituation in der Ritterstraße 1-11 (Dreiecksfläche) Beschlussvorlage des Regionalausschusses Kerngebiet Wandsbek

Beschlussvorlage

Sachverhalt

- Ursprünglicher interfraktioneller Antrag der Fraktionen SPD, CDU, Die Grünen, Die Linke und der Liberalen Fraktionsgemeinschaft (Drs. 20-6319) im Regionalausschuss Kerngebiet Wandsbek am 29.08.2018

- Einstimmig beschlossen

An der Ritterstraße liegen etliche Einrichtung (Schule Hasselbrookstraße, Tilemann-Hort, Bewegungskindergarten, TH Eilbeck), die von vielen Kindern und Jugendlichen aufgesucht werden. Das Geschwindigkeitsniveau in der Straße ist zurzeit hoch. Diese Situation ist für eine Straße, die als Schulanmarschweg benutzt wird nicht akzeptabel.

Für ein Teilstück der Ritterstraße zwischen Wandsbeker Chaussee und S-Bahnbrücke hat daher nun die Straßenverkehrsbehörde Tempo 30 angeordnet.

Ein weiteres Teilstück der Ritterstraße sollte ebenfalls straßenverkehrlich entschärft werden. Die Dreiecksfläche zwischen Eilbeker Weg und Ritterstraße 1-11 stellt aufgrund der Gehwegüberfahrt und der anliegenden Grundstücksnutzungen durch den Bewegungskindergarten von Kinderwelt und dem Sportverein THE auch ein Gefahrenpunkt dar. Dieser sollte entschleunigt werden.

Vor diesem Hintergrund möge die Bezirksversammlung Wandsbek beschließen:

Petitum/Beschluss

Die Verwaltung möge für die Dreiecksfläche zwischen Eilbeker Weg und Ritterstraße 1-11 die Verkehrssituation überprüfen und Tempo 30 ausweisen.

Ferner möge die Verwaltung nach geeigneten Maßnahmen suchen, wie die Verkehrssituation an der Dreiecksfläche zwischen Eilbeker Weg und Ritterstraße 1-11 entschärft werden kann.

Im Regionalausschuss Kerngebiet Wandsbek möge zeitnah Bericht erstattet werden.

Anhänge

keine Anlage/n

Lokalisation Beta

Keine Orte erkannt.

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.