EKZ Steilshoop - Standortentwicklung vorantreiben Beschluss der Bezirksversammlung vom 24.11.2016 (Drs. 20-3616.1)
Folgender Beschluss wurde gefasst:
Das Bezirksamt und die zuständigen Fachbehörden werden gebeten, gemeinsam und unter Ansprache des Eigentümers Optionen für die Weiterentwicklung des Standortes des Einkaufszentrums Steilshoop zu sondieren.
Dem Planungsausschuss, dem Ausschuss für Soziales und Bildung und dem Wirtschafts- und
Verkehrsausschuss möge dazu berichtet werden.
Stellungnahme der Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation (BWVI):
Hinsichtlich der Planung zur neuen U5-Anbindung an das EKZ ist die Bezirksversammlung über den regelmäßig stattfindenden Facharbeitskreis eingebunden.
Stellungnahme der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen (BSW):
Mit dem Rahmenprogramm Integrierte Stadtteilentwicklung (RISE) unterstützt die BSW die Be-mühungen des Bezirksamts Wandsbek, eine nachhaltige Quartiersentwicklung in Steilshoop zu ermöglichen, u.a. durch die Förderung der RISE-Schlüsselprojekte aus Mitteln der Städte-bauförderung (Neugestaltung der Markt- und Eventfläche bzw. Mittelachse sowie Neubau des Campus Steilshoop). Im Rahmen des Innovationsquartiers Steilshoop (INQ) unterstützen die privaten Eigentümer, darunter der Eigentümer des Einkaufszentrums, die Aufwertung und Pfle-ge der Freiflächen der Mittelachse aus eigenen Mitteln. Zu darüber hinaus gehenden Weiter-entwicklungsoptionen ist der BSW derzeit nichts bekannt. Im Übrigen wird für diesbezügliche Verständigungsmöglichkeiten zwischen den Dienststellen der FHH auf den Gebietsentwick-lungsprozess der Integrierten Stadtteilentwicklung in Steilshoop verwiesen.
Das Bezirksamt antwortet wie folgt:
Das Bezirksamt prüft fortwährend im Austausch mit den zuständigen Fachbehörden Optionen zur Optimierung der Situation am Standort.
Aufgrund der Beschlüsse zu diesem Themenbereich haben der Bezirksamtsleiter und die Bezirkspolitik bereits gemeinsame Gespräche mit dem Eigentümer geführt.
Die Bezirksversammlung nimmt Kenntnis.
keine Anlage/n
Keine Orte erkannt.
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.