Einrichtung eines Depotcontainerstandplatzes in der Straße Eichberg ggü. Nr. 47/47a als dauerhaften Ersatzstandplatz für den zur Zeit aktuell vorhandenen Depotcontainerstandplatz Boltwischen / Ecke: Eichwischen
Letzte Beratung: 05.11.2025 Regionalausschuss Rahlstedt Ö 7.5
Die Stadtreinigung Hamburg (SRH) hat die Einrichtung eines Depotcontainerstandplatzes in der Straße Eichberg ggü. Nr. 47/47a als dauerhaften Ersatzstandplatz für den zurzeit aktuell vorhandenen Depotcontainerstandplatz Boltwischen / Ecke: Eichwischen ggü. Nr. 18 aus folgendem Grund beantragt:
Mitteilung der SRH, Zitat:
„Es besteht der Wunsch der Anwohner auf Verlegung und Erweiterung des Standplatzes Boltwischen Ecke Eichwischen; ggü. 18. Es wird eine Erweiterung um einen Elektrokleingerätecontainer gewünscht.
Auf Grund wiederholter Nachfrage und konstruktiver Vorschläge der Anwohnerschaft haben wir die vorgeschlagene Alternative geprüft und sind zu dem Schluss gekommen, dass seitens der Stadtreinigung keine Einwände gegen den möglichen neuen Standort bestehen. Der nun beantragte Stellplatz beinhaltet den Vorteil, dass dort nach unserer Auffassung die gewünschte Erweiterung möglich wäre. Die Adresse des Alternativ-standplatzes wäre Eichberg ggü. 47/47a.“
Im Zusammenhang mit der Verlegung der vorhandenen fünf Depotcontainer (2x DC PPK und 3x DC Glas) möchte die Stadtreinigung Hamburg gern den von den Anwohnern gewünschten Elektrokleingerätecontainer (1x DC EAG) dazustellen und für die insgesamt sechs Depotcontainer (DC) einen dauerhaften Ersatzstandplatz in der Straße Eichberg ggü. Nr. 47 / 47a einrichten.
Das Bezirksamt, die Stadtreinigung Hamburg und das Polizeikommissariat 38 haben den Ersatzstandplatz auf die technische Umsetzbarkeit, rechtliche Zulässigkeit und Verkehrssicherheit hin geprüft und für geeignet befunden.Der Ersatzstandplatz umfasst die o.g. zwei Depotcontainer für Pappe, Papier, Kartonage und die o.g. drei Depotcontainer für Altglas sowie den o.g. zusätzlichen Elektrokleingerätecontainer und wird nach Kenntnisnahme des Regionalausschusses eingerichtet.
Der Regionalausschuss Rahlstedt wird um Kenntnisnahme gebeten.
Planausschnitt i. M. 1:2.500
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.