Ecke Heinrich-Helbing-Straße und Maybachstraße: dauerhaften Durchgang ermöglichen Antrag der CDU-Fraktion
Vor der Kita an der Ecke Heinrich-Helbing-Straße und Maybachstraße befindet sich eine öffentliche Verkehrsfläche die sowohl vom ruhenden Verkehr und Fußgängern gemeinsam genutzt wird. (vgl. Bild 1)
Diese öffentliche Verkehrsfläche ist das Verbindungsstück für Fußgänger zwischen den Gehwegen in der Heinrich-Helbing-Straße und Maybachstraße und wird auch von den Schülerinnen und Schülern der Schule an der Seebek genutzt.
Aufgrund einer fehlenden klaren Abgrenzung auf dieser Verkehrsfläche zwischen dem Gehweg und den Parkständen nutzen Fahrzeugführer oftmals die komplette Fläche und parken mit dem Autoheck bis an die Hecke. Der Durchgang wird dadurch versperrt. (vgl. Bild 2, 3, 4 und 5).
Dies führt dazu, dass u.a. Rollstuhlfahrer, Personen mit Kinderwagen und Schulkinder mit Fahrrädern, welche u.a. zur Kita oder Schule wollen, umdrehen bzw. auf die Straße ausweichen müssen, weil ein Durchgang nicht möglich ist.
Um die Nutzungskonflikte der öffentlichen Verkehrsfläche zu verringern bedarf es einer klaren Abgrenzung der Nutzungsräume.
Der Regionalausschuss möge beschließen:
Das Bezirksamt Wandsbek wird gebeten,
Fotos (Urheber: Sandro Kappe)
Keine Orte erkannt.
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.