E-Ladepunkte für Wandsbek - Ausbau unterstützen, Beteiligung sicherstellen Interfraktioneller Antrag der SPD-Fraktion, der Fraktion Die Grünen und der FDP-Fraktion
Letzte Beratung: 24.04.2025 Ausschuss für Mobilität Ö 6.3
Als Koalition befürworten und unterstützen wir die bisherigen und zukünftigen Anstrengungen die darauf ausgerichtet sind die Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge im Bezirk Wandsbek weiter auszubauen. Gleichwohl zeigt die bisherige Umsetzung, dass nicht alle geplanten Standorte für E-Ladepunkte immer sinnvoll gewählt wurden. Um die Akzeptanz in der Bevölkerung zu stärken, unnötige Konflikte zu vermeiden und eine effiziente Nutzung des öffentlichen Raums zu gewährleisten, halten wir es für notwendig, den Ausschuss für Mobilität zukünftig frühzeitig über die Auswahl geplanter Standorte zu informieren.
Beschluss:
Die Verwaltung wird gebeten:
- Den Ausschuss für Mobilität über das bisherige Verfahren und die Kriterien der Aufstellung neuer E-Ladepunkte zu informieren.
- Den Ausschuss für Mobilität zukünftig über geplante Standorte für neue E-Ladepunkte zu informieren, bevor eine Sondernutzungsgenehmigung durch das Bezirksamt erteilt wird. Dabei sollen insbesondere die Kriterien der Standortwahl dargestellt werden. Ziel ist es, so frühzeitig Rückmeldungen und Einschätzungen aus dem Mobilitätsausschuss sowie bei Bedarf aus den Regionalausschüssen in die Entscheidung einfließen lassen zu können.
Keine Orte erkannt.
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.