20-6340

Dialog-Displays für die Regionalbereiche Interfraktioneller Antrag der SPD - und Grünen Fraktion

Antrag

Sachverhalt

In den Sitzungen der Regionalausschüsse sowie im Ausschuss für Wirtschaft und Verkehr fordern Bürgerinnen und Bürger immer wieder Maßnahmen zur Geschwindigkeitsreduzierung insbesondere in Wohngebieten mit Tempo-30-Zonen.Im Bezirk Wandsbek gibt es bisher nur zwei fest installierte sogenannte Dialog-Displays, die den Verkehrsteilnehmern per digitaler Anzeige vermitteln, ob sie zu schnell oder mit zulässiger Geschwindigkeit unterwegs sind.

Die Polizei hat pro PK-Gebiet nur ein mobiles Geschwindigkeitsanzeigegerät im Einsatz, so dass leider nicht allen Wünschen der Bürgerinnen und Bürger nachgekommen werden kann zumal Wartungen und Reparaturen die Einsatzzeiten dieser Geräte verkürzen dürften.

Es macht daher Sinn, wenn das Bezirksamt entsprechende Geräte selbst beschafft und diese in den Regionalbereichen temporär dort aufstellt, wo es entsprechende Auffälligkeiten gibt das erhöht die Flexibilität und der Bezirk kann aktiv für mehr Verkehrssicherheit sorgen und mit dieser Maßnahme dazu beitragen, das Geschwindigkeitsniveau dort absenken, wo Gefahrenpunkte gesehen werden.

Die Investitionskosten für ein Dialog-Display mit Montage an einer vorhandenen Stromversorgung (Lichtmast ö.ä.) liegen bei ca. 5.000 Euro. Die Betriebskosten pro Kalenderjahr und Display werden mit 1.500 Euro veranschlagt.

Petitum/Beschluss
  1. Das Bezirksamt schafft fünf Dialog-Displays an, die in den jeweiligen Regionalbereichen durch Beschluss der Regionalausschüsse temporär an verschiedenen zu benennenden Örtlichkeiten installiert werden können.
  2. Die Bezirksamtsleitung wird gebeten, die notwendigen Mittel für Beschaffung und Betrieb beim Senat einzuwerben.
Anhänge

keine Anlage/n

Lokalisation Beta

Keine Orte erkannt.

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.