Bushaltestelle Ellernreihe Mitte: Warum fehlt ein Unterstand? - Teil II
Mit Interesse haben wir die Antworten der Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation (BWVI) zur Drucksache 20-6308.1 vom 10.10.2018 zur Kenntnis genommen.
Vor diesem Hintergrund fragen wir die zuständige Behörde zu unserer weitergehenden Information:
Antwort der Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation 02.01.2019
1.) Welche Möglichkeiten bestehen aus der Sicht der zuständigen
Behörde für die Haltestelle Ellernreihe Mitte einen Unterstand zu realisieren?
2.) Sollten aus der Sicht der zuständigen Behörde keine Möglichkeiten bestehen einen Unterstand zu realisieren, welche Möglichkeiten bestehen aus der Sicht der zuständigen Behörde für die Anwohner nicht im Regen warten zu müssen?
Zu 1. und 2.:
Die Steilshooper Allee wird in den nächsten Jahren in verschiedenen Teilstücken grundinstandgesetzt. Die Planungen befinden sich in der Vorbereitung und berücksichtigen auch angrenzende Teilstücke zur Bushaltestelle Ellernreihe, sodass derzeit noch keine konkreten Entscheidungen bzw. Planungsergebnisse vorliegen.
3.) Wurde bereits geprüft, ob eine Haltestelle ohne Seitenwände realisiert werden kann?
a) Wenn ja, welches Ergebnis wurde erzielt?
b) Wenn nein, warum nicht?
Zu 3.:
Um kurzfristig Abhilfe zu schaffen, hat die Hamburger Hochbahn AG beim Bezirk einen Antrag auf Sondernutzung zur Installation eines Fahrgastunterstandes ohne Seitenscheiben an dieser Haltestelle eingereicht. Die Genehmigung ist Voraussetzung, um durch eine Probegrabung die Möglichkeit der Einbringung von Fundamenten abschließend zu ermitteln.
keine Anlage/n
Keine Orte erkannt.
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.