20-7251.1

Bushaltestelle 276 "Weidende" für einen barrierefreien Ausstieg und für eine sichere Straßenquerung vor den Schulen am Alsterredder verlegen Beschlussvorlage des Regionalausschusses Alstertal

Beschlussvorlage

Sachverhalt

- Ursprünglich als interfraktioneller Antrag der SPD-Fraktion und der GRÜNEN-Fraktion (Drs. 20-7251) im Regionalausschuss Alstertal am 27.03.2019.

- Einstimmig beschlossen.

Die Bushaltestelle „Weidende“ am Alsterreder der Linie 276 Richtung Mellingburgredder wurde im Rahmen eines Doppelhaus-Neubaus verlegt. Seitdem hält der Bus mit den hinteren Ausstiegstüren bei einer abgesenkten Grundstücksüberfahrt. Der HHA empfiehlt älteren oder bewegungseingeschränkten Personen, den Busfahrer mit Rufen quer durch den Bus zum Absenken und Neigen des Busses aufzufordern. Dieses möchten Personen allerdings nicht, um sich nicht zu exponieren und auf persönliche Handicaps aufmerksam zu machen. Dadurch ist das Herabsteigen schwierig und ähnelt je nach Körpergröße schon mal einem Sprung.

Vor der Schule am Alsterredder findet sich ein Übergang („Zebrastreifen“) für eine sichere Straßenquerung und einen sicheren Schulweg. Auf beiden Seiten des Alsterredders werden die Gehwege von Schutzzäunen gesichert, damit Kinder nach Verlassen der Schule nicht direkt auf die Fahrbahn rennen. In Richtung auf die Bushaltestelle war dieser Schutzzaun historisch extra in einer Länge errichtet worden, dass der Bus nicht durch das Überlaufen der Fahrbahn erreicht werden konnte. Das ist nun bedauerlicherweise durch die Verlagerungder Bushaltestelle obsolet.

Vor diesem Hintergrund möge die Bezirksversammlung beschließen:

Petitum/Beschluss

Die Fachbehörde und die Hochbahn/HVV mögen eine Rückverlagerung der Bushaltestelle am Alsterredder gen Westen/gen Weidende und Richtung Schutzzäunen veranlassen und damit zudem einen barrierefreien Ausstieg aus dem Bus auf die normale Gehweghöhe sicherstellen.

Lokalisation Beta

Keine Orte erkannt.

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.