Busausstieg an der U-Bahn Haltestelle Meiendorfer Weg Beschluss der Bezirksversammlung vom 26.04.2018 (Drs. 20-5798)
Folgender Beschluss wurde gefasst:
Das Bezirksamt wird gebeten gemeinsam mit der Hamburger Hochbahn AG zu prüfen, ob ein
barrierefreier Ein- und Ausstieg aus dem Bus 24 an der Haltestelle Meiendorfer Weg in Richtung Rahlstedt ermöglicht werden kann.
Stellungnahme der Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation (BWVI):
Die Bushaltestelle U Meiendorfer Weg der Linie 24 in Richtung Bahnhof Rahlstedt ist als Busbucht für den Halt eines Solobusses ausgelegt. Derzeit dient die Haltestelle als Baustelleneinrichtungsfläche für den barrierefreien Um- und Ausbau der U-Bahn-Haltestelle Meiendorfer Weg, der voraussichtlich Ende September des Jahres 2018 mit der Inbetriebnahme des neuen Aufzugs abgeschlossen sein wird. Anschließend wird die Baustelleneinrichtungsfläche von der P + R-Betriebsgesellschaft mbH für den Bau einer B+R-Anlage genutzt. Für den Bus ist bis zum Abschluss der Bauarbeiten eine Ersatzhaltestelle eingerichtet.
Die derzeit im Busverkehr ungenutzte Bucht erfüllt nicht die Kriterien einer barrierefreien Bushaltestelle. Es wird empfohlen, dass das Bezirksamt Wandsbek als zuständiger Straßenbaulastträger im Hinblick auf das Ziel einer vollständigen Barrierefreiheit im öffentlichen Personennahverkehr zum 1. Januar 2022 eine Planung zum barrierefreien Ausbau der Haltestelle aufstellt und anschließend einen entsprechenden Ausbau durchführt. Die Hamburger Hochbahn AG wird im Rahmen der Beteiligung der Träger öffentlicher Belange ihre fachlichen Kenntnisse in den Planungsprozess einbringen.
Das Bezirksamt Wandsbek nimmt wie folgt Stellung:
Das Bezirksamt nimmt eine Planung zum barrierefreien Umbau im Rahmen einer ÖPNV-Maßnahme auf.
Die Bezirksversammlung nimmt Kenntnis.
keine Anlage/n
Keine Orte erkannt.
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.