22-2397

Bürgersteig in der Straße Moorhof in Poppenbüttel Kleine Anfrage vom 16.10.2025

Anfrage gem. § 24 BezVG (Kleine Anfrage)

Sachverhalt

Der Bürgersteig vor den Gebäuden Moorhof 2d und Moorhof 2a ist teilweise für Personen mitKinderwagen oder Personen mit Gehhilfen nicht, oder nur schwer zu begehen. Die Überfahrtauf der rechten Seite des Gebäudes Moorhof 2d ist mit groben Pflastersteinen sehr unebenausgeführt. Der Bürgersteig ist in ganzer Länge vor dem Gebäude Moorhof 2a von mehrerenPollern, die offensichtlich nicht von städtischer Seite eingebaut wurden, im Gehbereich durchsetzt. Beide Behinderungen führen zu einer Einschränkung der Nutzung des Bürgersteigs insbesondere für Personen mit Gehbehinderungen, die auf Hilfsmittel wie z.B. Rollatoren angewiesen sind. Diese weichen dann auf die Straße aus, wo sie zum einen durch den Straßenverkehrgefährdet sind und zum anderen auch schon von Polizeibeamten angewiesen wurden, denrgersteig zu benutzen.

Hierzu hatte die CDU-Bezirksfraktion bereits unter der Nummer 21-6627 Anfang 2023 eine Kleine Anfrage gestellt.

Unter Punkt 3 dieser Anfrage heißt es als Antwort:

Die Überfahrt wird umgebaut und in Wabensteinpflaster befestigt. +

Der Eigentümer des Gebäude 2a wird zum Rückbau der Poller aufgefordert"

Wie eine heutige Ortsbegehung zeigt, ist bisher nichts passiert.

Deshalb erscheint 2,5 Jahre nach der Zusage, dass was passieren soll, eine Folge-Anfrage angemessen.


Vor diesem Hintergrund frage ich die Verwaltung:

  1. Warum erfolgte der vorgesehene Umbau mit Wabensteinpflaster bisher nicht? Wann soll dieser nun erfolgen?
  2. Wurde der Eigentümer des Gebäudes 2a zum Rückbau seiner Poller aufgefordert?
    1. Wenn Nein: Warum nicht?
    2. Wann soll nun der Rückbau erfolgen?
Anhänge

keine Anlage/n

Lokalisation Beta
Poppenbüttel

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.