20-6718

Bündnis für den Radverkehr - Veloroute 5, W05 Abschnitt geplanter Kreisverkehr Fabriciusstraße/ Leeschenblick/ Am Dorfgraben einschl. Bushaltestellen

Mitteilungsvorlage Bezirksamt

Sachverhalt

MR21 beabsichtigt, vorerst die Planung für den Kreisverkehr Fabriciusstraße/ Leeschenblick/ Am Dorfgraben einschl. Bushaltestellen der Veloroute 5, Abschnitt W05 fortzuführen und umzusetzen, bis die Randbedingungen und Zwangspunkte auf der ursprünglichen Trasse in der Fabriciusstraße eingehalten bzw. gelöst werden können. Verwiesen wird in diesem Zusammenhang auf die Drucksache 20-6062 mit anschließendem Umlaufverfahren zur Einholung der Zustimmungen der Fraktionen und die Drucksache 20-6062.1.

Der geplante Kreisverkehr ermöglicht in seiner geometrischen Funktion die optimale Abwicklung aller zukünftigen Fahr- und Wegebeziehungen im Knotenpunkt Fabriciusstraße/ Leeschenblick/ Am Dorfgraben sowohl für den zu fördernden Radverkehr auf der Veloroute 5 als auch den Fußverkehr, den ÖPNV und motorisierten Individualverkehr. Gleichzeitig werden durch den Kreisverkehr die bestmöglichen Voraussetzungen für einen späteren Anschluss der noch zu planenden Radverkehrsanlagen der nördlichen und südlichen Fabriciusstraße geschaffen. Die beiden nördlich an den Kreisverkehr angrenzenden Bushaltestellen werden mit einbezogen, weil dies zum einen die Geometrie des Kreisverkehrs erfordert und zum anderen der Bezirk in der Folgepflicht für den barrierefreien Ausbau der Bushaltestellen steht.

Für die vorgezogene Ausführung des geplanten Kreisverkehrs der Veloroute 5, Abschnitt W05 wurde zuvor die Zustimmung der Fachbehörde BWVI eingeholt.

Nach Kenntnisnahme durch den WVA beabsichtigt MR21 die Schlussverschickung für den Kreisverkehr Fabriciusstraße/ Leenschenblick/ Am Dorfgraben einschl. Bushaltestellen vorzunehmen und mit der Aufstellung der Kostenunterlage AU-Bau zu beginnen.

Petitum/Beschluss

Der Wirtschafts- und Verkehrsausschuss nimmt Kenntnis.

Anhänge

Lageplan für den geplanten Kreisverkehr(04_LP (1).pdf

Lokalisation Beta

Keine Orte erkannt.

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.