20-5840.1

Bramfelder Marktplatz: Weihnachtsmarkt ermöglichen Beschlussvorlage des Regionalausschusses Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne

Beschlussvorlage

Sachverhalt

- Ursprünglicher Antrag der CDU-Fraktion (Drs. 20-5840) wurde im Regionalausschuss Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne in seiner Sitzung am 20.09.2018 beraten und mit geändertem Petitum bei Enthaltung der Fraktion Die Linke einstimmig beschlossen.

Wenn es draußen kälter wird und vorweihnachtliche Stimmung aufkommt, besuchen Menschen in ganz Deutschland gerne Weihnachtsmärkte. In Bramfeld mussten die Bewohner in den letzten Jahren auf das Vergnügen eines Weihnachtsmarktes verzichten. Es wäre schade, wenn es einen solchen in Bramfeld auch in Zukunft nicht geben würde. In den letzten Jahren haben vereinzelte Glühweinstände versucht, in Bramfeld für weihnachtliche Stimmung zu sorgen. Allerdings haben die an einen richtigen Weihnachtsmarkt nicht herangereicht.

Für die Ausrichtung eines Weihnachtsmarktes würde sich der Bramfelder Marktplatz eignen. Dieser hat sich seit seiner Einweihung 2013 zu einem Aushängeschild Bramfelds entwickelt, auf dem regelmäßig Feste gefeiert werden und Markttage stattfinden.

Der Bramfelder Wochenmarkt ist einer der erfolgreichsten in ganz Wandsbek. Eine Vielzahl von Markt-Beschickern finden sich jeden Dienstag und Freitag auf dem Marktplatz ein. Das ist ein großer Gewinn für Bramfeld, den man nicht gefährden sollte.

Für die Bramfelder Marktfläche interessieren sich auch viele weitere Eventanbieter. Einige dieser Anbieter haben großes Interesse daran, auf der Marktfläche einen mehrwöchigen Weihnachtsmarkt zu veranstalten. Dies würde dann allerdings zu einem Interessenkonflikt mit den sich hier zwei Mal wöchentlich anzutreffenden Markt-Beschickern führen, für den es Lösungen zu finden gilt.

In Vergleichsfällen wurde den Markt-Beschickern eine Ersatzfläche in der Umgebung angeboten. In diesem Fall würde sich der Parkplatz von Kaufland anbieten. Ein Lösungsansatz, der von den Bramfelder Markt-Beschickern bereits positiv aufgenommen wurde.

Die Bezirksversammlung Wandsbek möge beschließen:

Petitum/Beschluss

Das Bezirksamt Wandsbek wird aufgefordert, zusammen mit der Politik, den Markt-Beschickern und den interessierten Eventanbietern, bis Juni 2018 einen runden Tisch zu organisieren, der die Möglichkeiten eines Weihnachtsmarktes in Bramfeld prüft.

Anhänge

keine Anlage/n

Lokalisation Beta

Keine Orte erkannt.

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.