20-6501

Bramfelder Markt: Alte Graffitis entfernen Beschluss Bezirksversammlung Wandsbek vom 06.09.2018 (Drs. 20-6273.1)

Mitteilungsvorlage Bezirksamt

Sachverhalt

Folgender Beschluss wurde gefasst:

Das Bezirksamt Wandsbek wird gebeten die dem Antrag beiliegenden Graffitis zu entfernen

oder zu weißen und durch das Haus der Jugend Bramfeld neu zu gestalten.

Das Bezirksamt Wandsbek antwortet wie folgt:

Die Zusammenarbeit des Hauses der Jugend mit dem Künstler, der die Graffitis gefertigt hat, ist eingestellt worden. Insofern sieht sich das Haus der Jugend nicht in der Lage, die beanstandeten Stellen neu zu gestalten. Vorgeschlagen wird, dass diese geweißt werden. Sollte sich der Regionalausschuss dafür entscheiden, dass diese geweißten Stellen neu gestaltet werden sollen, kann das Haus der Jugend einen Kontakt zum Künstler herstellen. Es müsste nur ein freier Träger gefunden werden, über den die Zuwendung erfolgen kann.

Hier hatte sich beim letzten Mal ausnahmsweise der Förderverein des Haus der Jugend zur Verfügung gestellt.

Das Haus der Jugend rät davon ab, die Rückwand der Bühne mit einem Graffiti zu versehen, da diese mit einem `Pee-Back-Spray´ behandelt wurde. Dieser Effekt würde mit der Übermalung durch ein Graffiti  zunichte gemacht werden. Das Pee-Back-Spray wurde aufgetragen, um das Wildpinkeln vor dem Haus der Jugend zu bekämpfen. Auch diese Maßnahme wurde vom Quartierfonds finanziert.

Petitum/Beschluss

Die Bezirksversammlung nimmt Kenntnis.

Anhänge

keine Anlage/n

Lokalisation Beta

Keine Orte erkannt.

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.