Bordsteinabsenkung Am Hegen - Höhe Deichgrafenhaus Interfraktioneller Antrag der SPD- und Grünen-Fraktion
Gegenüber des Seniorenwohnsitzes „Deichgrafenhaus“, in der Straße Am Hegen in Rahlstedt-Ost, befindet sich noch ein kleines Einkaufszentrum im Hegeneck. Dies ist besonders für die älteren und alten Menschen wichtig, die gegenüber im Deichgrafenhaus ihr Zuhause haben. Viele Bewohnerinnen und Bewohner kaufen gegenüber beim Penny oder im Lottoladen ein oder besuchen das dort kürzlich eingerichtete Stadtteilbüro. Dazu müssen sie in der Kurve eine lebhafte Straße mit Busverkehr überqueren. Auf beiden Seiten befinden sich zwar abgesenkte Bordsteinkanten, die aber leider nicht direkt gegenüber liegen. Im gegenwärtigen Zustand müssen die oft gehbehinderten Seniorinnnen und Senioren mit ihrem Rollatoren und Rollstühlen die Straße diagonal überqueren. Dabei befinden sie sich deutlich länger auf der Straße, als wenn die abgesenkten Bordsteine sich direkt gegenüberliegend befinden würden. Das finden die Senioren nicht so gut, weil sie sich mit der längeren Wegquerung nicht sicher fühlen und Ängste bestehen. Auf der Zeichnung ist das Problem ersichtlich, besonders auch, dass der jetzige Weg deutlich länger ist und mehr Zeit benötigt. Daher wäre es wünschenswert, wenn die bekundete Interessenlage und der Wunsch der Seniorinnen und Senioren, dazu führt, die abgesenkten Bordsteinkanten zeitnah gegenüberliegend auszurichten.
Vor diesem Hintergrund möge der Regionalausschuss Rahlstedt beschließen, der Bezirksversammlung als Beschluss zu empfehlen:
Die zuständige Behörde wird gebeten, die Bordsteinkantenabsenkungen in der Straße Am Hegen, zwischen Deichgrafenhaus und Penny in Rahlstedt-Ost zeitnah gegenüberliegend auszurichten.
Keine Orte erkannt.
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.