22-2434

Bordsteinabsenkung (2.0) in der Kielkoppelstraße / Hegeneck herstellen Interfraktioneller Antrag der SPD-Fraktion, der Fraktion Die Grünen und der FDP-Fraktion

Antrag

Letzte Beratung: 05.11.2025 Regionalausschuss Rahlstedt Ö 6.3

Sachverhalt

Wie bereits an anderer Stelle erläutert, ist Barrierefreiheit eine wichtige Voraussetzung für in ihrer Mobilität eingeschränkte Personen, um ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Barrierefreiheit erleichtert auch vielen anderen Menschen den Alltag.

Uns sind zwei weitere Stellen in Rahlstedt aufgefallen, bei denen die Bordsteine zwar teilweise abgesenkt sind, aber dennoch gerade für Rollstuhlfahrende immer noch ein schwieriges Hindernis darstellen:

  • Kielkoppelstraße, Fußngerüberweg in Höhe der Bushaltestelle „Am Hegen“, Bordstein auf der Nordseite
  • Hegeneck, Einmündung Am Hegen, Bordstein auf der Nordseite der Einmündung

Rollstuhlfahrende, die mit den kleinen Vorderrädern aufschlagen oder hängen bleiben wie auch Menschen mit Rollatoren haben es hier schwer.

Zur Entspannung der Situation und um Umwege für mobilitätseingeschränkte Menschen mit dem Rollstuhl zu vermeiden, ist es sinnvoll die Bordsteine abzusenken.

Vor diesem Hintergrund möge der Regionalausschuss folgende Empfehlung für die

Bezirksversammlung beschließen:

Petitum/Beschluss

Beschluss:

Das Bezirksamt wird gebeten,

  1. die Bordsteine in der Kielkoppelstraße am Fußngerüberweg in Höhe der Bushaltestelle „Am Hegen“ auf der Nordseite abzusenken,
  1. die Bordsteine am Hegeneck, Einmündung Am Hegen, auf der Nordseite der Einmündung abzusenken und
  1. dem Regionalausschuss Rahlstedt über die Umsetzung zu berichten.
Bera­tungs­reihen­folge
Datum/Gremium
TOP
Lokalisation Beta
Kielkoppelstraße Hegeneck

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.