22-2628

Begrünung von Bushaltestellendächern Eingabe

Eingabe

Letzte Beratung: 01.12.2025 Hauptausschuss Ö 4.10

Sachverhalt

Die folgende Eingabe liegt der Geschäftsstelle der Bezirksversammlung Wandsbek vor:

Prüfung (gemeinsam mit Fachbehörden und Naturschutzexpert*innen), wo im Bezirk Wandsbek weitere Bushaltestellen sinnvoll begrünt werden können. Begrünte Bushaltestellen sind mehr als ein hübscher Hingucker: Sie verbessern das Mikroklima, fördern die Biodiversität und machen die Stadt lebenswerter. Die Monitoringergebnisse der Deutschen Wildtier Stiftung zeigen, dass sich diese grünen Inseln positiv auf das Stadtklima auswirken und sogar seltene Wildbienen anlocken. (49 verschiedene Wildbienen- und Wespenarten wurden von der Deutschen Wildtier Stiftung an den ersten beiden Standorten gezählt. Darunter waren auch seltene und bedrohte Arten sowie eine erstmals für Hamburg nachgewiesene Goldwespenart.) Begrünte Bushaltestellen entfalten mit geringen Kosten große Wirkung für Artenschutz und Mikroklima. Seltene Wildbienenarten kehren zurück, bestäuben heimische Blüten und machen unsere Stadtnatur resillienter. Es muss dafür nur bereits bestehende Fläche (die Bushaltestellendächer) sinnvoller genutzt werden.

Bera­tungs­reihen­folge
Datum/Gremium
TOP
01.12.2025
Ö 4.10
Lokalisation Beta

Keine Orte erkannt.

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.