20-6230

Bebauungsplanverfahren Rahlstedt 134 - Rahlstedter Feldmark Auswertung der öffentlichen Plandiskussion am 25.06.2018

Beschlussvorlage

Sachverhalt

Im Zusammenhang mit der interkommunalen Entwicklung von Gewerbeflächen in Rahlstedt

(Bebauungsplan-Entwurf Rahlstedt 131) und Stapelfeld (Bebauungsplan-Entwurf Nr. 16) ist es vorgesehen, den umgebenden Landschaftsraum für Erholung und Naturschutz aufzuwerten, zu stärken und damit langfristig zu sichern. Hierzu wurde das Entwicklungskonzept der "Großen Heide" aufgestellt.

Am 25. Juni 2018 hat die öffentliche Plandiskussion zum Bebauungsplanverfahren Rahlstedt 134 stattgefunden.

Die Inhalte und der Verlauf der öffentlichen Plandiskussion, an der etwa 150 Bürgerinnen und Bürger teilgenommen hatten, sind der als Anlage beigefügten Niederschrift zu entnehmen.

Einige Bürgerinnen und Bürgern kritisierten insbesondere die Ausbaustandards der Wegeverbindungen und Radwege, während gleichzeitig der größtmögliche Erhalt von Natur und Landschaft gewährleistet werden solle. Darüber hinaus wurden mehrfach gebietsexterne Fragestellungen, etwa zum Freibad am Wiesenredder oder zum Bebauungsplanverfahren Gewerbegebiet Rahlstedt 131 angesprochen.

Trotz im Detail unterschiedlicher Auffassungen zur Planung hat die Verwaltung keine grundsätzliche Ablehnung wahrgenommen.

Petitum/Beschluss

Der Planungsausschuss wird gebeten, der Fortführung des Bebauungsplanverfahrens zuzustimmen.

Anhänge

- ÖPD-Infoblatt mit Funktionsplan

- Niederschrift der öffentlichen Plandiskussion vom 25.06.2018

Lokalisation Beta

Keine Orte erkannt.

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.