20-7527

Bebauungsplanverfahren Poppenbüttel 46 - Hinsbleek, Hospital zum heiligen Geist - Auswertung der öffentlichen Plandiskussion vom 08.04.2019

Beschlussvorlage

Sachverhalt

Durch den Bebauungsplan Poppenbüttel 46 sollen die planungsrechtlichen Voraussetzungen für die städtebauliche Entwicklung des Geländes des Hospitals zum Heiligen Geist geschaffen werden.

Am 08. April 2019 hat die öffentliche Plandiskussion zum Bebauungsplanverfahren Poppenbüttel 46 stattgefunden. Die Inhalte und der Verlauf der öffentlichen Plandiskussion, an der etwa 150 Bürgerinnen und Bürger teilgenommen hatten, sind der als Anlage beigefügten Niederschrift zu entnehmen.

Die anwesenden Bürgerinnen und Bürger nahmen die beabsichtigten Vorhaben zur Kenntnis und kritisierten insbesondere die verkehrliche Situation in den Bereichen der Zufahrten an der Alten Landstraße und am Emekesweg.

Folgende weitere Themen wurden in der öffentlichen Plandiskussion u.a. angesprochen:

  • Angebote im zentralen Bereich, auch für die Nachbarschaft
  • Bauabschnittsweise Umsetzung des Bebauung
  • Lage der geplanten Bebauung entlang der südlichen Plangebietsgrenze
  • Zulässige Fahrbeziehungen im Bereich der Zufahrten an der Alten Landstraße
  • Parkplatzsituation, Parkdruck im Umfeld, Angebote für E-Mobilität
  • Auswirkungen des Betriebshofes im Südwesten des Plangebietes
  • Tempo 30 auf der Alten Landstraße
  • Taktung des ÖPNV

Soweit diese Punkte die Bebauungsplanverfahren betreffen, werden sie im weiteren Verfahren zu behandeln sein.

Insgesamt hat die Verwaltung eine grundsätzliche Zustimmung zu der Planung. Aus Sicht der Verwaltung können die Bebauungsplanverfahren fortgeführt werden.

Petitum/Beschluss

Der Planungsausschuss wird gebeten, der Fortführung des Bebauungsplanverfahrens zuzustimmen.

Anhänge

ÖPD-Infoblatt mit Bebauungsplanentwurf Poppenbüttel 46

Niederschrift der öffentlichen Plandiskussion vom 08.04.2019

Lokalisation Beta

Keine Orte erkannt.

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.