Bebauungen im Bereich Wandsbek-Nord Eingabe
Der Planungsausschuss hat die Eingabe in seiner Sitzung am 19.02.2019 behandelt und überweist sie in den Regionalausschuss Kerngebiet Wandsbek mit der Bitte, diese unter Anwesenheit des Petenten erneut zu behandeln. Auf gleiche Weise ist mit der Drs. 20-7083 zu verfahren.
Folgende Eingabe liegt der Geschäftsstelle vor:
Sehr geehrte Damen und Herren,
im Frühjahr habe ich bereits eine Anfrage zur Bebauung auf dem Grundstück Rauschener Ring 34/36 gestellt. Damals haben Sie mir zu einigen Fragen Antworten gegeben, einige Themen sind, laut Ihrer Auskunft, in Arbeit, Stichwort Kinderspielplätze in Wandsbek, einige Fragen blieben aber offen, insbesondere meine Nachfrage nach den Veränderungen durch Bebauung im Bereich Wandsbek-Nord, den Konsequenzen für die Infrastruktur sowie eine mögliche Einbeziehung der Bürger vor Ort. Nun ist seitdem ein halbes Jahr vergangen, und ich (und andere hier im Bereich Wandsbeker Schützenhof/Rauschener Ring) mussten leider feststellen, dass die Bebauung Rauschener Ring 34/36 nicht das einzige Vorhaben hier im Nahbereich ist, sondern dass kurze Zeit später auf der Höhe Rauschener Ring 21 Bauarbeiten für ein neues Gebäude begonnen haben (nachdem gerade zuvor der Riegel Rauschener Ring 21 umfassend aufgestockt wurde bzw. noch wird), und dass als neueste Nachricht auch eine Neubebauung auf dem Eckgrundstück Wandsbeker Schützenhof 13 geplant ist. Nach wie vor bleiben als meine wichtige Fragen: 1) Wieso erfolgt bei diesen zahlreichen und einschneidenden Bebauungen keine Information und möglicherweise Einbeziehung der Bürger vor Ort, sondern es wird auf ""kalten"" Wege mal hier, mal dort ein neues Gebäude hingesetzt, so dass in der Konsequenz sich der Charakter hier massiv verändert? 2) Welche weiteren Baumaßnahmen sind geplant, und was ist für den Wandsbeker Schützenhof 13 geplant? 3) Welche Überlegungen zur Infrastruktur gibt es für diesen Bereich (und auch die umliegenden Quartiere)? Es werden neue Wohnungen gebaut, ohne dass ersichtlich ist, ob da eine weitere Planung dahinter steht. Speziell am Wandsbeker Schützenhof 13 wird ein Teil der schmalen, aber gut angenommenen Infrastruktur (Wäscherei, Zahnarzt) vernichtet, ohne dass Ersatz ersichtlich ist. Zudem, und das mal als grundsätzliche Kritik, wird ein Quartier, dass mit viel Grün geplant wurde und dadurch lebenswert ist, zugepflastert mit neuen Gebäuden, die wie von einem Kind mit Bauklötzen einfach in die Lücken gepackt werden. Das kann es doch nicht sein, wenn es um neuen Wohnraum geht!? Ich wäre froh und dankbar, wenn Sie Antworten auf meine Fragen hätten, und wenn es in nächster Zeit doch mal eine Veranstaltung hier im Bereich geben würde! Mit freundlichen Grüßen
keine Anlage/n
Keine Orte erkannt.
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.