22-1603

Baumaßnahme: Parkraum schaffen // Kattunbleiche 10 (Bezug: Drs. 22-0922, Nr.6)

Beschlussvorlage

Letzte Beratung: 22.05.2025 Ausschuss für Mobilität Ö 5.2

Sachverhalt

Die Bezirksverwaltung (W/MR21) hat reagierend auf die Drucksache 22-0922 (Beschlusspunkt Nr.6 „Kattunbleiche 10“) die dort geforderte Prüfung zur Schaffung von Parkraum am Fahrbahnrand auf dem bestehenden Abbiegestreifen geprüft.

Der Bereich wurde von den Straßenverkehrsbehörden abgelehnt.

Im Zuge der Abstimmungen wurde ein alternativer Bereich für Parken am Fahrbahnrand auf der gegenüberliegenden Seite (vor dem Staatsarchiv) identifiziert und auch von der Straßenverkehrsbehörde befürwortet.

Zusätzlich zur Schaffung der Parkstände hat sich die Straßenverkehrsbehörde sowie W/MR21 dafür ausgesprochen die südliche Nebenfläche zwischen den Straßen „Hinterm Stern“ und „Litzowstraße“ baulich anzupassen. Derzeit ist dort kein Gehweg, sondern lediglich ein Radweg vorhanden. Durch die Verlagerung der Radverkehrsanlage auf die Straße (Markierung eines Radfahrstreifen im Bereich der jetzigen südlichen Kfz-Fahrspur) kann im Bereich des jetzigen Radweges ein regelkonformer Gehweg hergestellt werden, der bisher z.T. nicht vorhanden war.

r den MIV würde sich wenig verändern. In Fahrtrichtung Osten erfolgt die Aufweitung der Fahrbahn von einer Spur auf zwei Spuren im geplanten Zustand erst im Bereich „Litzowstraße“. Aktuell erfolgt diese Aufweitung bereits im Bereich ab „Hinterm Stern“.

Details der Planung sind dem beigefügten Lageplan zu entnehmen. Nach Zustimmung der Bezirkspolitik wird im Zuge einer Kenntnisnahmeverschickung die straßenverkehrsrechtliche Anordnung eingeholt. Danach folgen die Ausführungsplanung und die Beauftragung der Bauleistung.

Petitum/Beschluss

Beschluss:

Der Ausschuss für Mobilität wird um Zustimmung gebeten.

Bera­tungs­reihen­folge
Datum/Gremium
TOP
22.05.2025
Ö 5.2
Lokalisation Beta
Litzowstraße Hinterm Stern

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.