22-2695

Baumaßnahme: Optimierung Parksituation Rahlstedter Straße

Beschlussvorlage

Letzte Beratung: 27.11.2025 Ausschuss für Mobilität Ö 5.7

Sachverhalt

In einem Ortstermin sprach ein Gewerbetreibender die MA von MR an, dass Absperrelemente (Absperrbügel) die Möglichkeit zur störungsfreien Öffnung der Beifahrertür blockieren und somit das sichere Ein- und Aussteigen, insbesondere für mobilitätseingeschränkte Personen, nicht möglich sei und dadurch einige Kunden nicht mehr kämen.

Dieser Argumentation kann MR sehr gut folgen und schlägt vor, hier planerisch eine Lösung zu finden. Dies wurde bereits mit dem Anlieger besprochen und fand dort Zustimmung.

Geplant ist, den Parkstand eindeutig für zwei PKW zu markieren sowie die Absperrelemente so umzubauen, dass die Beifahrertüren eines parkenden PKW uneingeschränkt geöffnet werden können.

Die Maßnahme ist bereits mit der Wegeaufsicht abgestimmt.

Im Zuge des Vorhabens entfallen keine Parkstände.

Petitum/Beschluss

Beschluss:

Der Ausschuss für Mobilität wird um Zustimmung gebeten.

Bera­tungs­reihen­folge
Datum/Gremium
TOP
27.11.2025
Ö 5.7
Lokalisation Beta
Rahlstedter Str. Rahlstedter Str.

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.