Baumaßnahme: Erhaltungsmanagementsystem für Hamburgs Straßen (EMS-HH); Teilbaumaßnahme: Bergstedter Chaussee von Volksdorfer Damm bis Landesgrenze Schleswig-Holstein Beschluss der Bezirksversammlung vom 15.02.2018 (Drs. 20-5484)
Folgender Beschluss wurde gefasst:
Den Planungsunterlagen ist nicht eindeutig zu entnehmen, ob der Radfahrverkehr auf die Straße abgeleitet werden soll.
Sollte dies der Fall sein, plädiert der Regionalausschuss Walddörfer dafür, dass der Radfahrverkehr nicht alternativlos auf die Hauptverkehrsstraße abgeleitet wird.
Stellungnahme der Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation (BWVI):
Der Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG) bearbeitet derzeit die Planung zur Sanierung und zum Umbau des Straßenzugs Saseler Chaussee / Bergstedter Chaussee zwischen Saseler Mühlenweg und der Landesgrenze zu Schleswig-Holstein.
Dabei soll neben der Sanierung der Fahrbahn und der Nebenflächen insbesondere die Situation für Fußgängerinnen und Fußgänger und den Radverkehr verbessert werden.
Im Abschnitt der Bergstedter Chaussee zwischen Volksdorfer Damm und Landesgrenze (Am-mersbek) sind verschiedene Varianten der Radverkehrsführung geprüft worden. Sowohl für die Einrichtung von Radfahrstreifen auf der Fahrbahn, als auch für den Bau von Radwegen in den Nebenflächen müssten viele große, erhaltenswerte Bäume gefällt werden.
Daher ist entschieden worden, dass die Radfahrenden in beiden Fahrtrichtungen die Fahrbahn im Mischverkehr gemeinsam mit den Kfz nutzen dürfen. Gleichzeitig wird auch das Radfahren auf dem ca. 2,5 Meter breiten Gehweg erlaubt (Gehweg, Radfahrer frei).
Die Bezirksversammlung nimmt Kenntnis.
keine Anlage/n
Keine Orte erkannt.
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.